Nach vielen Jahren des Planens und Bauens wurden am 15.09.2023 die Bauwerke, die teilweise schon seit Jahren in Betrieb sind, offiziell eingeweiht.
Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren intensiv um den örtlichen Hochwasserschutz gekümmert und viele Bauwerke zum Schutz der Bevölkerung geschaffen.
Unter anderem wurden Dämme, Mauern und Blocksteine gesetzt, Hochwasserpumpwerke, Wasserleitungen gebaut und die Lettenbrücke neu errichtet.
Den Festakt eröffnete Hauptamtsleiter Michael Heinrich und verlas die Rede von Bürgermeister Zahn, der aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.
In seiner anschließenden Rede unterstrich Landrat Dr. Richard Siegel, dass Sulzbach durch diese vielen Maßnahmen nun vor einem 100-jährigen Hochwasser geschützt sei.
Rüdiger Koch, Geschäftsführer des Büros Winkler & Partner aus Stuttgart, rechnete vor, dass durch die geplanten Rückhaltebecken Gaab, Mahd und Fischbachtal der Pegel der Murr bei einem Jahrhunderthochwasser um 36 Zentimeter niedriger gehalten werden könnte.
Susanne Wenzel vom Ingenieurbüro Frank aus Backnang gab eine kleine Übersicht zu den drei gebauten Pumpwerken und stellte deren Aufgaben und Leistungen vor.
Abschließend segnete Pfarrer Jose Antony von der katholischen Kirchengemeinde Sulzbach/Murrhardt die Anlage.