Spvgg Möckmühl – SGM Neudenau/Siglingen 2:1
Diesen Sonntag waren unsere Jungs zum traditionsreichen Derby in Möckmühl zu Gast. Auf einem nicht ganz einfach, aber zu dieser Jahreszeit gut bespielbarem Platz sahen die Zuschauer von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Die Spvgg hatte gefühlt etwas mehr Spielanteile und versuchte, die Hintermannschaft der SGM immer wieder mit langen Bällen in Bedrängnis zu bringen. Die beste Chance der ersten 45 Minuten gehörte allerdings Jessy, der den Ball aus kurzer Distanz leider knapp über das Tor setzte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum der SGM zur Verwunderung vieler auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte die Spvgg, womit es mit einem knappen Rückstand in die Kabinen ging.
Nachdem die ersten paar Minuten nach dem Seitenwechsel der Spvgg gehörten, meldete Jessy, der nach einer Standardsituation aus dem Halbfeld goldrichtig stand, die SGM im zweiten Durchgang in Form des Ausgleichstreffers an. Auch im weiteren Verlauf der Partie sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes und kampfbetontes, aber keineswegs unfaires Spiel. Hierbei fand das Spiel größtenteils im Mittelfeld statt, und Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware. Auch trotz doppeltem Verletzungspech und daraus resultierenden taktischen Umstellungen zeigten unsere Jungs eine ansprechende Leistung und hielten das Spiel offen. Als sich die meisten schon mit einem Unentschieden abgefunden hatten, erzielte die Spvgg quasi mit dem Schlusspfiff per Flugkopfball den späten Siegtreffer.
Somit stellte die zweite Halbzeit quasi ein Spiegelbild der gesamten Hinrunde dar. Trotz Verletzungspech und notgedrungener taktischer Umstellung zeigte man eine ansprechende Leistung, konnte sich dafür aber nicht belohnen und stand am Ende wieder mit leeren Händen da.
Es spielten: L. Elsässer, L. Fallmann, Söhner, Stachel, D.Schmitt, Amico, Walz, F. Schmalzhaf, J. Schmitt, Pfeiffer, Metz
Es ergänzten: L. Fallmann Jr., Ochs, Röckel, Hofmann