Vegane Ernährung - das ist doch Essen aus dem Chemiebaukasten - lautet ein gängiges Vorurteil. Dass dem mitnichten so ist, beweist die geprüfte vegane Ernährungsberaterin Adriana Schwedt aus Erligheim.
Genuss und vegane Ernährung sind Begriffe, die man zunächst nicht unbedingt in einem Atemzug nennt. Dass vegan zubereitete Mahlzeiten jedoch zum einen sehr lecker schmecken können und zum anderen in gesundheitlichen Belangen positiv unterstützend wirken, Krankheiten vorbeugen und sogar Krankheitssymptome lindern können, zeigt die vegane Ernährungsberaterin in Einzel- und Gruppenberatungen. „Hier erhalten die Teilnehmer individuell auf sie abgestimmte Ernährungspläne“, erklärt Adriana Schwedt. „In meinen Beratungen betrachte ich den Menschen ganzheitlich, erstelle Ernährungs- und Nährstoffbedarfsanalysen und führe auch Einkaufsberatungen durch.“ Abgerundet wird ihr Leistungsspektrum mit Vorträgen, Kursen und Kochkursen.
Wer sich vegan ernähren möchte, isst nichts, was von Tieren stammt - sei es aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen. Anstatt nur von Verzicht und Verboten zu sprechen, zeigt die vegane Ernährungsberaterin Adriana Schwedt, wie die Umstellung auf eine gute vegane Ernährung ganz neue leckere Geschmackswelten eröffnet und nach einiger Zeit in den Alltag integriert werden kann. Ein positiver Nebeneffekt: Die vegane Ernährung schont die Umwelt und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Da man sich nach kürzester Zeit fitter fühlt, bewegt man sich mehr und nimmt ganz nebenbei auch noch ab!