Merken

Ev. Kirchengemeinde Aldingen KW 36

Ev. Kirchengemeinde Aldingen

Wochenspruch:

Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Ps. 103,2

***

Sonntag, 10.September

10:00 Uhr  Gottesdienst am Hüttle bei den Tennisplätzen mit Pfr. Oliver Helmers und dem Posaunenchor. Gemeinsames Grillen hinterher, bitte Geschirr und Becher mitbringen, für Getränke und Fleisch/Wurst ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der ev. Kirche in Aldingen statt.

Montag, 11. September

20:00 Uhr  Posaunenchorprobe im ev. Gemeindehaus in Aldingen mit Christian Vosseler

Dienstag, 12. September

08:00 Uhr  Frühgebet in der ev. Kirche Aldingen mit Brigitte Hauser

15:00 Uhr  Aldis-Treff „Bewegt in den Herbst mit Tänzen im Sitzen“ (s. u.)

Mittwoch, 13. September

07:30 Uhr  Einschulungsgottesdienst der Grundschule in Denkingen in der kath. Kirche mit Pfr. Oliver Helmers

07:50 Uhr  Schulgottesdienst zum Schulanfang der Klassen 2-4 in der kath. Kirche in Aldingen mit Ina Wolfsberger und Team

10:00 Uhr  Einschulungsfeier der Grundschule in Frittlingen mit religiösem Impuls von Pfr. Oliver Helmers in der Leintalfesthalle in Frittlingen

10:00 Uhr  Spieloase für Eltern und Kinder von 0 bis 3 J., im ev. Gemeindehaus Aldingen, Kontakt:

Verena Hauser, Tel. 0176 58396244, Scarlett Erler, spieloase@aldingen-evangelisch.de 

16:30 Uhr  Kinderstunde 1. – 3. Klasse, ev. Gemeindehaus Aldingen, mit Rosalie Schaebs und Mia Unterweger
17:30 Uhr  Mädchen-Jungschar 4. – 7. Klasse, ev. Gemeindehaus Aldingen, mit Alina Vranjkovic und Sophie Jetter
18:00 Uhr  Bubenjungschar mit Lenni Wolfsberger und Lukas Birk am Hüttle

19:00 Uhr  Oase – stille Besinnung am Abend in der ev. Kirche in Aldingen mit Sieglinde Kamm

Donnerstag, 14. September

20:00 Uhr  Kirchenchorprobe mit Conny Bossert im ev. Gemeindehaus in Aldingen

Freitag, 15. September

08:00 Uhr  Frühgebet in der ev. Kirche Aldingen mit Brigitte Hauser

19:00 Uhr  Climb – der Jugendkreis für junge Leute von 13 bis 20 Jahren mit Karin Pohl

20:00 Uhr  Hauskreis mit Brigitte Hauser im ev. Gemeindehaus Aldingen

 

***

Kirchenchor

In unserer Probenphase nach der Sommerpause bereiten wir uns auf den Gottesdienst zum Erntedankfest (1. 10.) vor. Zugleich werden wir auch schon einzelne Werke für die Geistliche Abendmusik am 12. 11. erarbeiten. Herzlich laden wir alle ein, die an alter und neuer Chormusik interessiert sind und gerne zum Lobe Gottes singen. Auch Instrumentalisten sind willkommen! Die Proben finden immer donnerstags, ab 7. 9. um 20 Uhr im evang. Gemeindehaus statt. Weitere Anfragen gerne auch unter conny.bossert@web.de 

***

 

 

 

 

 

Vorschau und herzliche Einladung

 

Wir haben am Samstag, 23.09.2023 einen bunten Herbstmarkt geplant, ähnlich wie den Weihnachtsmarkt im Dezember letzten Jahres.

 

Mitmachen darf jeder – der Erlös ist für das neue Gemeindehaus.

Wir wollen aus unseren Träumen Räume werden lassen.

 

Folgendes ist geplant:

  • Kuchen- und Essensverkauf
  • Getränkeverkauf (z. B. selbst gemachte Limonaden und Säfte)
  • Verkauf Selbstgenähtes, -gestricktes, -gebasteltes, -gemaltes, -gekochtes, -gebackenes. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • Flohmarkt 

Für weitere Ideen sind wir offen, jeder kann zum Gelingen des Tages beitragen!

 

Wir brauchen auch Helfer für den Auf- und Abbau, fürs Vorher und fürs Hinterher…

 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 10.09. unter angela.pohl@elkw.de und teilen Sie uns mit, wie viele Tische Sie brauchen und ob Sie ein Zelt/Pavillon mitbringen können. 

Bei schlechtem Wetter findet der Herbstmarkt im Aldinger Gemeindehaus statt. 

 

 

***

 

 

 

Der Aldis Treff der Aldinger Senioren

lädt herzlich ins Evang. Gemeindehaus ein

 am Dienstag, 12. September um 15 Uhr.

Thema: Bewegt in den Herbst mit Tänzen im Sitzen

Mit Petra Meinholz und dem Team

***

Dank für alle Kleiderspenden

Für unsere Altkleidersammlung für Bethel sind in Aldingen und Denkingen insgesamt 2100 Kilogramm an Spenden zusammengekommen. Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Pastor Ulrich Pohl, Vorsitzender der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel schreibt: „Durch Ihre Gaben erfahren viele Menschen in den Betheler Einrichtungen eine stärkende Hilfe und erleben eine Solidarität, die sie auch durch schwierige Zeiten trägt. Für Ihre segensreiche Unterstützung danke ich von Herzen:“

 

Sophia Wald

PreviousNext