Merken

Fingerpuppen und Eierwärmer aus Filz

Martin K.

Diese handgemachten originellen Tierfiguren - unser neues Produkt des Monats - beziehen wir von NEPALAYA, einem Fairtrade-Unternehmen in Nepal. In seiner Manufaktur in Kathmandu, der Hauptstadt des Landes, sind vorwiegend Frauen beschäftigt, die der untersten hinduistischen Kaste angehören oder zu den muslimischen Minderheiten zählen, die keine Schulbildung haben. Falls sie Arbeit finden, wird diese sehr schlecht bezahlt und kann jederzeit gekündigt werden.

Basu Tiwari, der Gründer des Familienunternehmens NEPALAYA mit Sitz in Bötzingen bei Freiburg, stammt selbst aus Nepal und kennt die miserable Situation seiner Landsleute. Mit der Gründung verwirklichte er die Idee, Menschen eine Arbeit zu bieten, die sonst kaum Chancen auf dem Arbeitsmarkt hätten. Zugleich wollte er mit seiner Frau Hilde die Kriterien des Fairen Handels erfüllen. Dazu gehört neben gerechter Entlohnung gegenseitiger Respekt ohne Diskriminierung. Ebenso sind Kranken- und Unfallversicherung, Altersvorsorge und Urlaubsgeld für die Mitarbeiter selbstverständlich.

Bei NEPALAYA werden keine Kinder beschäftigt. Im Gegenteil: für die Kinder der Mitarbeiter wird Schulgeld bezahlt, um ihnen eine Chance auf Zukunft zu geben.

Unseren Kindern bereiten diese lustigen Tierfiguren große Freude. Mit Witz und Phantasie entsteht so mit der Zeit ein kleines Puppentheater. (MK)