Abschlagen, chippen, putten, sich verwöhnen lassen, einkaufen und die schönsten Golf- und Wellness-Destinationen weltweit erkunden – und dies alles unter einem Dach: Die Golf- und Wellness-Reisen 2020 in Stuttgart hat erneut ein glänzendes Ergebnis erzielt. Rund 30.000 Besucher informierten sich über Reisen der besonderen Art. In Stuttgart präsentierten 242 Unternehmen (einschließlich der Aussteller der Kreuzfahrt- und Schiffs-Reisen) ihre Neuheiten und Angebote für das Golf- und Urlaubsjahr 2020. Ihr einhelliges Urteil: Nicht nur die Zahl der Besucher sei erfreulich hoch, sondern auch deren Qualität, also das konkrete Interesse an dieser Urlaubsform und die Buchungsabsichten.
Mehr als zufrieden berichteten die Aussteller, dass ihre Erwartungen erneut erfüllt worden seien. Im Mittelpunkt des Wellness-Bereichs stand der Heilbäderverband Baden-Württemberg, der nicht nur sein 50-jähriges Bestehen feierte, sondern auch erfolgreich als Partner des Caravaning-Bereichs der CMT fungierte.
Die befragten Besucher der Golf- und Wellness-Reisen waren mit dem Angebot zufrieden und gaben das Kompliment an die Aussteller zurück, wie die Auswertung ihrer Antworten ergibt: 85 Prozent haben den Besuch der Messe im kommenden Jahr bereits ins Auge gefasst und ebenfalls 92 Prozent empfehlen die Messe in ihrem Bekannten- und Freundeskreis weiter. 66 Prozent der Besucher nutzten die Messe, um Informationen zu gewinnen, knapp ein Fünftel kam aus Tradition – immerhin sind mehr als die Hälfte von ihnen Stammbesucher. Im Interesse der Besucher standen an erster Stelle Golf-Plätze und -Clubs (20 Prozent der Befragten), gefolgt von neuen Golfausrüstungen, Accessoires und Zubehör (15 Prozent). Danach kamen Golf-Hotels und -Resorts mit ebenfalls 15 Prozent.
Im Wellness-Bereich interessierte sich ein Viertel der Besucher für Wellness-Reisen, jeder fünfte informierte sich über das Angebot an Wellness-Hotels und -Resorts (Mehrfachnennungen möglich). Langeweile kannten die Besucher nicht, schließlich verbrachten sie im Schnitt mehr als viereinhalb Stunden in der Messehalle. Und fast 60 Prozent der befragten Besucher hatten an den Ständen bereits etwas gekauft oder wollten dies noch tun.
Aussteller mit Messeverlauf äußerst zufrieden
Von hoher Qualität und einem ausgesprochen guten Messeverlauf berichten die Aussteller der Golf- und Wellness-Reisen. Die Messe zog an den vier Tagen viele interessierte und gut vorinformierte Besucher an, wie Otto Leibfritz, Präsident des Baden-Württembergischen Golfverbands (BWGV), feststellte: „Bei der Golf- und Wellness-Reisen haben wir wieder eine bemerkenswerte Steigerung des Interesses feststellen können. Die Besucher waren sehr gut informiert. Wir konnten uns über großen Zuspruch freuen und sind auch mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Diese Messe und die Organisation sind das Beste, was es in diesem Bereich gibt. Das Team leistet eine enorm gute Arbeit. Aktuell haben wir 21 Golfclubs und Mitaussteller an unserem Stand, die jedes Jahr aufs Neue treu zu uns halten. Wir werden auch in der Zukunft versuchen, weitere Clubs zu integrieren und werden im kommenden Jahr wieder mit dabei sein – das ist ein fester Termin in unserem Kalender.“
Glenn Smart, Geschäftsführer SmartGolf Reisen: „Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal auf der Messe und haben nach dem Erfolg vom Vorjahr unsere Standfläche verdoppelt. Wir sind deshalb umso mehr überrascht, dass dieses Jahr das vergangene noch überbieten konnte. Wir führten gute Gespräche mit den interessierten Besuchern und sind besonders von der Location in Stuttgart begeistert. Die Zusammenarbeit mit dem Messeteam war ebenfalls einwandfrei. Es steht außer Frage, dass wir im nächsten Jahr wieder mit dabei sind.“ Stephanie Fitz, golfXtra by Invatarru GmbH: „Dank unserer Erfahrung sind wir mittlerweile Marktführer für Golfreisen in Südafrika. Die vier Tage Messe waren für uns absolut positiv und gut besucht. Besonders konnten wir individuell mit den Besuchern in Kontakt treten. Der Erfolg ist direkt spürbar, weshalb wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen.“
Helmut Kretschmer, Geschäftsführer fairway Golfshop: „Gerade zu unserem diesjährigen 25. Jubiläum ist die Messe das gewisse i-Tüpfelchen und der perfekte Start in das Jubiläumsjahr. Die Golf- und Wellness-Reisen ist für uns bereits seit zwölf Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil und immer wieder ein großes Highlight. Alle Tage waren gut besucht und wie sind vollkommen zufrieden – da kommt man gerne wieder.“ Andrea Philippi, Pressereferentin beim Fremdenverkehrsamt Tunesien: „Tunesien als Golfdestination ist sehr gut angekommen, wir hatten einen schönen Durchlauf. Am Stand konnten wir versierte Golfer aus Baden-Württemberg sowie den Nachbarländern begrüßen. Die Besucher interessierten sich für unsere Produkte, die Nachfrage ist deutlich gestiegen. Ich glaube, dass wir gute Überzeugungsarbeit geleistet haben und rechne mit entsprechenden Buchungen. Insgesamt war es für uns ein sehr positiver Auftritt.“
Amin Taher, Geschäftsführer Bit Travel Solutions: „Wir sind jedes Jahr bei der Messe dabei und gehen immer mit einem sehr guten Eindruck nach Hause. Unser Ziel ist es, unseren Reiseveranstalter unter den Golfern bekannt zu machen und das gelingt uns jedes Mal aufs Neue. Die Besucher der Messe sind die ideale Zielgruppe für uns und ein wichtiger Quellmarkt. Die Planung und die Betreuung durch das Messeteam waren perfekt. Wir planen bereits jetzt für das nächste Jahr.“