Am Samstag, 07.12.2024 begrüßte Ingo Waßilowski rund 70 Gäste und Feuerwehrmitglieder zur Hauptversammlung der Feuerwehr Egenhausen. Es galt im Sportheim Egenhausen das vergangene Dienstjahr Dezember 2023 bis Dezember 2024 offiziell abzuschließen.
Kommandant Ingo Waßilowski begrüßte die Anwesenden, Partnerinnen und Partner der Feuerwehrmitglieder, die Feuerwehrmitglieder, Herrn Bürgermeister Holder, Kreisbrandmeister Patzelt, Feuerwehrverbandsvorsitzender Fritsch und die Gemeinderätin und Gemeinderäte.
Bevor es mit dem offiziellen Teil losging, wurden die Anwesenden von der Gemeinde zu einem Abendessen eingeladen. Hierfür möchte sich die Feuerwehr nochmals recht herzlich bei der Gemeinde bedanken.
Vor dem Einstieg in die Berichte wurde, dem am selben Tag beigesetzten Kamerad, Heinz Stoll gedacht.
In seinem Bericht bedankte sich Ingo Waßilowski bei all denjenigen, die das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr erst möglich gemacht haben. Unabhängig, ob die Unterstützung aus den Reihen des Rathauses, der Vereine, von Einzelpersonen, der vielen Sponsoren oder aus der Feuerwehr kam. Beim Festausschuss bedankte er sich mit einem kleinen Geschenk. Zudem ging er auf verschiedene Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Insbesondere auf die hervorragende Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Holder den Feuerwehrangehörigen für ihr ausgesprochenes Engagement und der gesamten Führung der Feuerwehr. Er hob hierbei hervor, dass das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr und das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr eines der größten Veranstaltungen im Landkreis waren und eine Werbung für die Feuerwehr und Gemeinde Egenhausen über die Kreisgrenzen hinweg war. Ebenso sprach er den geplanten Neubau des Feuerwehrgerätehauses an.
Kreisbrandmeister Patzelt und der Verbandsvorsitzende Fritsch informierten in ihren Grußworten auf die zurückliegenden und kommenden Ereignisse und Investitionen im Bereich Feuerwehr auf Kreis- und Landesebene.
Anschließend berichtete der Schriftführer Robert Tschöke noch über die Arbeit des Ausschusses und allen Aktivitäten und Einsätze des vergangenen Dienstjahres. Stefanie Hiel, Leiterin der Jugendfeuerwehr, informierte über deren Aktivitäten, insbesondere über das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr. Der Kassier Max Großmann gab zum Abschluss einen kurzen Abriss, wie es um die Kasse bestellt ist. Die Kassenprüfer bescheinigten die tadellos geführte Kasse.
Am Ende der Berichte konnte der Bürgermeister dann auch eine einstimmige Entlastung der kompletten Führung abnehmen.
In diesem Jahr stand auch die Wahl des Kommandanten und seines Stellvertreters auf der Tagesordnung. Nachdem aus den Reihen der Feuerwehr vorgeschlagen wurde, das bisherige Duo Waßilowski, Steinl wiederzuwählen, führte Bürgermeister Holder die geheime Wahl mit Wahlkabine und Wahlurne durch.
Als alter und neuer stellvertretender Kommandant wurde Steffen Steinl bestätigt.
Kommandant Ingo Waßilowski wurde einstimmig wiedergewählt.
Im Anschluss wurden folgende Kameradinnen und Kameraden befördert:
Zur Feuerwehrfrau: Luisa Stickel
Zum Feuerwehrmann: Timo Barraba, Andreas Budke, Robin Gauß, Jannik Köcher, Jakob Schuler, Michael Terigi, Max Vielfort
Zur Oberfeuerwehrfrau: Leonie Renz
Zum Hauptfeuerwehrmann: Florian Hammer, David Klais, Benjamin Wolf
Zum Löschmeister: Andreas Schleh
Zum Oberlöschmeister: Martin Günthner
Zum Oberbrandmeister: Steffen Steinl
Als Nächstes konnten noch einige Kameraden geehrt werden. Hierzu gehörten:
Für 15 Jahre aktiven Dienst: Philipp Walter
Für 40 Jahre aktiven Dienst: Georg Rath
Für Verdienste um die Jugendfeuerwehr wurden geehrt:
Silberne Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr: Steffen Steinl
Goldene Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr: Ingo Waßilowski
Nach dem offiziellen Teil zeigte Luisa Stickel ein Video mit dem abgelaufenen Dienstjahr und Ausschnitte aus den Jubiläen der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr.
Danach ließen es sich die Floriansjünger noch bis Späth in die Nacht (Morgen) im Sportheim gut gehen. An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an das Sportheimteam für die Bewirtung.
Ingo Waßilowski
Kommandant
Freiwillige Feuerwehr
Egenhausen