Merken

"Ich geh schonmal nach hinten los"

Hemsbach: Mia Pittroff am 2. März in der Kulturbühne Max

Die Kabarettistin Mia Pittroff tritt am 2.3.2025 in der Kulturbühne Max in Hemsbach auf.

Mia Pittroff/KulTus-Agentur

Die Kabarettistin Mia Pittroff tritt am 2.3.2025 in der Kulturbühne Max in Hemsbach auf.

In ihrem neuen Solo-Programm "Ich geh schon mal nach hinten los" verrät die Gewinnerin des „Lorscher Abt“ 2023 einige Geheimnisse: - Warum sie, wenn sie Französin wäre, jeden Tag bei ihren Eltern anrufen würde. Warum es wichtig ist, mal drei Tage lang die Kleider nicht zu wechseln. Und warum sie zum Fest im Waldorfkindergarten einen Marshmallowsalat mitbringt.

Während die Welt sich schneller nach rechts dreht als die Joghurtkultur im Paleo-Müsli, und sich die Nachrichtenlage wechselhafter zeigt als das Abfahrtsgleis eines ICEs bei Wintereinbruch, bleibt bei Mia Pittroff vieles erstmal wie gehabt: Sie ist immer noch Kind ihrer Eltern, Mutter ihrer Kinder, gebürtige Fränkin und überzeugte Hobbyberlinerin. Extreme sind ihr nach wie vor zu extrem, stattdessen feiert sie das Mittelmaß: Kinder? Gerne, aber nicht zu schöne. E-Auto? Aber bitte jeden Samstag in der Einfahrt waschen. Und der Traummann sollte Halbglatze haben. Sie glaubt noch fest an die Demokratie, aber nicht im Familienurlaub auf Rügen. 

Ihr Humor ist gedankenschnell, aber sprachentschleunigt.
Zu albern für Kabarett, zu subtil für Comedy. Zu woke für die Provinz und zu provinziell für die Hauptstadt. Sie gendert, aber im Dialekt. Sie geht schon mal los. Nur eben nach hinten! Allerdings, vielleicht ist Hinten auch das neue Vorne? Losgehen das neue Festkleben? Kabarett die neue Comedy? Ist Kabarett überhaupt noch die richtige Protestform oder braucht es anderen zivilen Widerstand? Und ist diese Sucht nach Korrigieren und Besserwissen nur in Deutschland so schlimm? Ist Perfektion nicht eigentlich furchtbar und furchtbar gefährlich? Eins ist jedenfalls so sicher wie die Motte im Paleo-Müsli: einen Abend lang mit Mia Pittroff nach hinten loszugehen lohnt sich in jedem Fall! Mia Pittroff ist besser als jede Büttenrede!

Info und Tickets

Am Sonntag, 2. März, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Kulturbühne Max, Hüttenfelder Straße 44. Karten im Vorverkauf kosten 20 Euro, in der Abendkasse 22 Euro. Erhältlich sind sie im Bürgerbüro der Stadt Hemsbach, Schlossgasse 41, online unter hemsbach.reservix.de, unter der Ticket-Hotline 0761 888499 99 und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.