Merken

Stabwechsel bei der Schutzgemeinschaft

Hermann Eberhardt neuer BW-Landesvorsitzender der SDW

Manuel Hagel MdL (l.), Reinhold Sczuka (2.v.r) und Ann-Catrin Sachs (r.) gratulieren Hermann Eberhardt (2.v.l.) zu seiner Wahl zum Landesvorsitzenden der SDW BW.

SDW

Mit großer Mehrheit wurde Hermann Eberhardt bei der diesjährigen Delegiertenversammlung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (SDW BW) am 18. Oktober in Sulzbach an der Murr zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Nach zwei Jahren an der Spitze der SDW BW gibt Manuel Hagel damit das Ehrenamt an Hermann Eberhardt weiter.

Menschen für den Wald begeistern

„Der Wald ist nicht nur eine Sache der Bäume, sondern auch eine Sache der Menschen: Er ist unsere natürliche Lebensgrundlage und steht für Biodiversität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Seit vielen Jahren engagiere ich mich auf verschiedenen Ebenen für den Wald. Dieses Engagement möchte ich als Vorsitzender der SDW fortsetzen“, sagte Hermann Eberhardt nach seiner Wahl. Er betonte: „Seit über 75 Jahren ist die SDW ein anerkannter Naturschutzverband und eine Pionierin der Umwelt- und Waldpädagogik in Deutschland. Durch die Herausforderungen des Klimawandels und unterschiedliche Nutzungsansprüche an den Wald sind wir als SDW mehr gefordert denn je. Menschen für den Wald zu begeistern und sie damit zu motivieren, ihn zu schützen und zu pflegen, ist mir ein wichtiges Anliegen, für das ich mich als Vorsitzender besonders starkmachen werde“.

Neben Hermann Eberhardt bleibt der bisherige Landesvorstand für die restliche Wahlperiode von zwei Jahren im Amt. Bürgermeister Reinhold Sczuka ist weiterhin stellvertretender Landesvorsitzender.

Besonders engagiert

Hermann Eberhardt tritt sein neues Amt bestens vernetzt und mit viel Erfahrung an. Seit 40 Jahren ist er Mitglied des SDW-Landesvorstands, seit 30 Jahren im geschäftsführenden Landesvorstand. Zudem war er lange Jahre Kreisvorsitzender des SDW-Kreisverbandes Alb-Donau-Ulm und ist dort weiterhin stellvertretender Kreisvorsitzender. Außerdem ist er stellvertretender Vorsitzender des WaldMobil-Fördervereins sowie Vorsitzender des Beirates von ForstBW. Nachdem der bisherige Landesvorsitzende Manuel Hagel neue Aufgaben in seiner Funktion als Abgeordneter übernommen hatte, ließ dieser sein Amt als SDW-Landesvorsitzender ruhen. Die beiden stellvertretenden SDW-Landesvorsitzenden Reinhold Sczuka und Hermann Eberhardt haben seitdem die Aufgaben des Landesvorsitzenden übernommen. Auch die Geschäftsstelle des Landesverbandes hatte Hermann Eberhardt maßgeblich bei der Neuausrichtung der letzten eineinhalb Jahre unterstützt. Er wird sich in seiner Amtszeit, wie die 1.200 Mitglieder des Landesverbandes, für Waldpädagogik und Waldschutz einsetzen.

Ein Interview mit Manuel Hagel, dem nun ehemaligen Vorsitzenden der Schutzgemeinschaft, über Ehrenamt und Naturschutz gibt es in folgendem Artikel:

Im Gespräch mit Manuel Hagel zum Ehrenamt im Waldschutz