Merken

Eröffnung durch Landwirtschaftsminister

Hoher Besucherandrang bei der Naturpark-Genuss-Messe in Bühl

Fassanstich zur Eröffnung der Naturpark-Genuss-Messe in Bühl 2024 mit: dem Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr, Landwirtschaftsminister Peter Hauk (MdL), Georg Börsig vom Naturpark-Partner Waldulmer WG, den Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und Hans-Peter Behrens, der Affentaler Weinkönigin Emelie I. und der Bühler Zwetschgenkönigin Alexandra Grasmik, dem Naturpark-Vorsitzenden Prof. Dr. Christian Dusch, dem BGV-Vorstandsvorsitzenden und Naturpark-Partner Prof. Edgar Bohn, dem Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker, den Naturpark-Partnern von Alpirsbacher Klosterbräu Moritz und Carl Glauner sowie mit dem Moderator Uwe Baumann (v. r.).

Johannes Nickel/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.

Fassanstich zur Eröffnung der Naturpark-Genuss-Messe in Bühl 2024 mit: dem Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr, Landwirtschaftsminister Peter Hauk (MdL), Georg Börsig vom Naturpark-Partner Waldulmer WG, den Landtagsabgeordneten Cornelia von Loga und Hans-Peter Behrens, der Affentaler Weinkönigin Emelie I. und der Bühler Zwetschgenkönigin Alexandra Grasmik, dem Naturpark-Vorsitzenden Prof. Dr. Christian Dusch, dem BGV-Vorstandsvorsitzenden und Naturpark-Partner Prof. Edgar Bohn, dem Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker, den Naturpark-Partnern von Alpirsbacher Klosterbräu Moritz und Carl Glauner sowie mit dem Moderator Uwe Baumann (v. r.).

Rund 1.500 Menschen besuchten am Sonntag (20. Oktober) die Genuss-Messe des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und der Stadt Bühl im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl (Landkreis Rastatt). „Auf der Naturpark-Genuss-Messe präsentieren Direkterzeuger und Gastronomen, wie die Naturpark-Wirte, regionale Produkte aus dem Schwarzwald und frisch zubereitete Gerichte aus regionalen und saisonalen Zutaten. Das ist gelebte regionale Wertschöpfung“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk (MdL) bei der Eröffnung der Genuss-Messe.

Breite Wertschätzung in der Region

Zum offiziellen Fassanstich mit den Inhabern vom Naturpark-Partner Alpirsbacher Klosterbräu, Carl und Moritz Glauner, erläuterte der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr: „Die Naturpark-Genuss-Messe steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Sie ist ein Schaufenster lokaler Erzeugnisse.“ Dass das breit gefächerte Angebot von Lebensmitteln aus heimischer Erzeugung von den Menschen in der Region wertgeschätzt und nachgefragt wird, zeigten die mehr als 1.000 Besucher der Naturpark-Genuss-Messe. „Es freut mich sehr, dass das Bürgerhaus über die Generationen hinweg so gut gefüllt ist“, sagte der Vorsitzende des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und Landrat des Landkreises Rastatt, Prof. Dr. Christian Dusch. „Indem Sie unsere Landwirte, Direkterzeuger und Gastronomen mit heimischer Küche unterstützen, tragen Sie maßgeblich dazu bei, unsere einzigartige Schwarzwälder Kulturlandschaft zu erhalten.“

Vielfältiges Programm

Bei zahlreichen Marktständen erzeugender und verarbeitender Betriebe aus dem Naturpark konnten Besucher probieren, einkaufen und in einem Gespräch mit den
Ausstellern mehr über die Herkunft und Herstellung der Produkte erfahren. Zudem bereiteten die Naturpark-Wirte Marion Wagner vom Gasthof zur Traube in Bühl-Eisental und Andreas Schäuble vom Wein- und Klimahotel Bergfriedel in Bühlertal sowie Kohlers Gastronomiebetriebe vom Bürgerhaus Neuer Markt mit ihren Teams vor den Augen der Gäste frische Produkte aus der Region zu. Passend zum Sonderthema „Wilde Sau – Schwarzwild aus dem Schwarzwald“ fanden sich auch schmackhafte Wildschwein-Gerichte auf der Speisekarte. Für Kaffee und Kuchen sorgte der Bühler Frauenbund e. V. Ebenfalls um die Wilde Sau dreht sich das bunte Rahmen- und Kinderprogramm.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die Jagdhornbläser Bühl, die Jugendabteilung der Stadtkapelle Bühl sowie die städtische Schule für Musik und darstellende Kunst (Trompeten-Ensemble, Klavier-Ensemble, Lehrer-Band). Tänzerisch begleiteten die Kindergruppe „Linedancer“ der ADTV-Tanzschule TanzFlair und die Gruppen „Contemp I und II“ der Tanzschule Tanzkraftwerk aus Ottersweier die Genuss-Messe.

Auf der Naturpark-Genuss-Messe in Bühl konnten Besucher bei Naturpark-Wirten und zahlreichen Marktständen erzeugender und verarbeitender Betriebe aus der Region den Naturpark kulinarisch erleben. Zudem gab es ein buntes Rahmen- und Kinderprogramm.

Johannes Nickel/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V.

Auf der Naturpark-Genuss-Messe in Bühl konnten Besucher bei Naturpark-Wirten und zahlreichen Marktständen erzeugender und verarbeitender Betriebe aus der Region den Naturpark kulinarisch erleben. Zudem gab es ein buntes Rahmen- und Kinderprogramm.