Die Hände sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern. Händewaschen schützt!
Richtiges Händewaschen erfordert aber ein sorgfältiges Vorgehen. Häufig werden die Hände beispielsweise nicht ausreichend lange eingeseift und insbesondere Handrücken, Daumen und Fingerspitzen vernachlässigt.
Gründliches Händewaschen in 4 Schritten:
- Die Hände zunächst unter fließendes Wasser halten. Die Temperatur kann so gewählt werden, dass sie angenehm ist.
- Jetzt müssen die Hände gründlich eingeseift werden – sowohl Handinnenflächen als auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume und Daumen. Dabei auch an die Fingernägel denken. Hygienischer als Seifenstücke sind Flüssigseifen, besonders in öffentlichen Waschräumen.
- Die Seife wird an allen Stellen sanft eingerieben. Gründliches Händewaschen dauert 20 bis 30 Sekunden.
- Danach die Hände unter fließendem Wasser abspülen. In öffentlichen Toiletten sollte zum Schließen des Wasserhahns ein Einweghandtuch oder der Ellenbogen verwendet werden.
- Anschließend die Hände sorgfältig abtrocknen, auch in den Fingerzwischenräumen. In öffentlichen Toiletten eignen sich hierfür am besten Einmalhandtücher.
Zu Hause sollte jeder sein persönliches Handtuch benutzen. Grundregeln für die Lebensmittelhygiene zu Hause für mehr Lebensmittelsicherheit lesen Sie hier.