Merken

in Baum für Albershausen – offizielle „Übergabe“ und Einweihung der Gedenktafel am 14.05.2024

Einweihungstag der Akazie

Jaqueline Reich

Einweihungstag der Akazie

Ein Baum für Albershausen – offizielle „Übergabe“ und Einweihung der Gedenktafel am 14.05.2024

 

Bei strahlend blauem Himmel begrüßte Frau Birgit Vogt (Vorstand Repräsentation/Digitales) die anwesenden Gäste, darunter Herrn Bürgermeister Bidlingmaier, die gekommen waren, um mit uns die Baumpflanzung und die Anbringung der Gedenktafel zu feiern. 

Sie umriss die Vereinsgeschichte von der Gründung am 20. März 1964 mit 15 Mitgliedern über die florierende Entwicklung bis zum 50-jährigen Jubiläum, die Krise zu Beginn der 2020er-Jahre und den Neubeginn im Jahr 2022 bis heute mit derzeit 159 Mitgliedern.

Durch die Neustrukturierung im Vorstand konnte das Vereinsleben ab 2023 wieder aktiviert werden, die Mitgliederzahl ist gestiegen und wir können in diesem Jahr das 60-jährige Bestehen feiern. Aus diesem Anlass findet unter anderem die Spendenaktion für die Klinikclowns des Vereins Clowns im Dienst e. V. (Einsatz in der Filderklinik) statt (die Spendentrommel war auch an diesem Abend dabei) und unser Verein hat der Gemeinde Albershausen eine Kugelakazie beim Sitzplatz am renaturierten Bach auf Höhe „Haus im Wiesengrund“ gespendet. 

Wofür steht die Kugelakazie? Die Kugel symbolisiert Ganzheit und Vollkommenheit sowie die Gesamtheit aller einander aufhebenden Gegensätze und Möglichkeiten. Im Zusammenhang mit dem Verein kann man die Kugelform auch als Symbol für die „Kügelchen“, die in der Homöopathie verwendet werden, sehen. Die Akazie selbst steht für gegenseitige Freundschaft, Verlässlichkeit in schwierigen Lebenssituationen und enge Bindung auf gleicher Augenhöhe. Also passend zum Verhältnis des Vereins mit der Gemeinde befand Frau Vogt und übergab das Wort an Herrn Bürgermeister Bidlingmaier. 

Zu Beginn seiner Ansprache gratulierte Herr Bürgermeister Bidlingmaier unserem Verein und der Vorstandschaft zum runden Geburtstag. Besonders erwähnenswert fand er zum einen, die nach der Krise geglückte Fortführung des Vereins durch das Beschreiten neuer Wege und ein harmonisches Miteinander in der Vorstandschaft und zum anderen das Format des Jubiläums.

Herr Bürgermeister Bidlingmaier unterstrich das ausgeprägte Bewusstsein unseres Vereins für Gemeinnützigkeit über den Vereinszweck hinaus. Die Spendenaktion, womit der Verein einen Teil seiner Einnahmen für einen guten Zweck abgibt und die Baumspende als kleiner Beitrag zum Schutz der Umwelt und als „Geschenk an die kommenden Generationen“ in Albershausen.

Er bedankte sich bei allen, die an der Umsetzung des Projekts beteiligt waren, von der Idee über die Planung und Pflanzung des Baums bis zur heutigen Veranstaltung, und wünschte für die Zukunft, dass „der Baum genauso gedeihen solle wie der Verein oder auch andersherum“. 

Nach dem offiziellen Teil ließen die Gäste den Abend bei Gesprächen, Brezeln und Getränken ausklingen.

Frau Jaqueline Reich hielt den Abend auf zahlreichen Erinnerungsfotos fest.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse und bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Idee verwirklicht werden konnte!

 

Herzliche Grüße

Ihr Verein für Homöopathie und Lebenspflege e. V. Albershausen

Erika Schwagmeyer im Namen aller Vorstandsmitglieder 

 

 

Feier

MB

Feier