Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) ruft die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises auf, ab 23. Juni beim Stadtradeln teilzunehmen. Wieder einmal soll bei dem Bürgerwettbewerb gezeigt werden, dass viele Kilometer, die meist mit dem Auto gefahren werden, auch umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.
„Gerade Ketsch ist eine Kommune, die hervorragend dafür geeignet ist, die meisten täglichen Strecken pedalierend zu bewältigen – und auch wer zur Arbeit oder zur Schule nach Mannheim, Hockenheim oder Heidelberg muss, ist aufgerufen, diese Strecken mal ganz entspannt mit dem Fahrrad auszutesten!“, meint dazu ADFC-Vorstand Florian Reck. Zum Auftakt des Stadtradelns im Rhein-Neckar-Kreis lädt der Fahrradclub dabei am 23. Juni zu einer Sternfahrt nach Heidelberg und von dort aus dann zu einer Fahrraddemo nach Schwetzingen ein.
„Die Kilometer, die dabei gesammelt werden, können natürlich auch bereits auf das Stadtradel-Konto verbucht werden. Wenn Sie also mit Ihrem ganzen Team an der Sternfahrt und der anschließenden Demo für sichere Radschnellwege teilnehmen, kommt an dem Tag schon einiges zusammen“, ermuntert Fahrradclub-Sprecher Georg Ramsch. Florian Reck ergänzt: „Besonders viel Eindruck macht es natürlich, wenn wir in großer Zahl gemeinsam mit dekorierten Fahrrädern in Heidelberg aufschlagen – Schilder, Windmühlen, Fahnen, Fahrradhupen und kreative Deko sind daher explizit erwünscht.
Achten Sie dabei aber bitte auf die Verkehrssicherheit Ihres Drahtesels!“ Treffpunkt für die Sternfahrt ist für alle Interessierten aus Schwetzingen und Umgebung am 23. Juni ab 9 Uhr auf dem Schlossplatz beim Glücksschwein. Der Start ist dann für 9.15 Uhr geplant.
Der ADFC freut sich dabei ausdrücklich über Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Generationen, Herkünfte und Hintergründe. Gerade auch Menschen mit Behinderungen, ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen, sowie Kinder oder Menschen mit einem geringeren Fitnesslevel, die zum Beispiel mit Tandem, Rollstuhl und Handbike oder Dreirad unterwegs sind, heißen wir gern bei allen Fahrten des Fahrradclubs herzlich willkommen. „Wir würden uns freuen, bei der Sternfahrt die ganze Vielfalt der Gesellschaft und des Radfahrens abzubilden!“, hofft Florian Reck.
Aktionen und Touren zum Stadtradeln
Am Sa., 22. Juni von 10 bis 13 Uhr findet die RadCheck-Aktion „Bei uns kriegen Sie Ihr Fett weg“ des ADFC auf dem Wochenmarkt (kleine Planken) statt, damit Teilnehmer mit einer frisch geschmierten Kette und dem idealen Reifendruck ins Stadtradeln starten können.
Am So., 30. Juni fährt der ADFC gemeinsam mit Umweltstaatssekretär Dr. Andre Baumann unter dem Slogan „NaT(o)ur erfahren - Kurpfälzer Sahara und Amazonas“ eine naturkundliche Radexkursion in die einzigartigen Sanddünenlandschaften bei Oftersheim und Sandhausen, die Kurpfälzer Sahara, sowie in die Rheinauen. Abfahrt für die Halbtagestour ist um 9.45 Uhr am Lessingplatz in Oftersheim und anschließend um 10 Uhr bei der Spargelfrau auf dem Schlossplatz. Die Teilnahme ist kostenlos – um Spenden für die Projekte des Fahrradclubs wird gebeten.
Am Do., 6. Juli lädt der ADFC zum „Feierabendradeln für alle!“ ein. Unter dem Format bietet der Fahrradclub kurze, entspannte Touren an, bei denen die Kurpfalz immer wieder neu entdeckt werden kann. Abfahrt für die Feierabendrunde ist um 17.45 Uhr am Lessingplatz in Oftersheim und anschließend um 18 Uhr bei der Spargelfrau auf dem Schlossplatz. Die Teilnahme ist kostenlos – um Spenden für die Projekte des Fahrradclubs wird gebeten.
Am Sa., 13. Juli laden der ADFC Wiesloch/Walldorf sowie der ADFC Schwetzingen und Umgebung zur Abschlussfahrt des Stadtradelns ein: Gemeinsam soll die Leimbachroute von der Quelle des Baches in Hoffenheim bis zur Mündung in Brühl erfahren werden. Teilnehmende aus Schwetzingen und Umgebung werden gebeten, sich um 9.20 Uhr am Bahnhof für die Abfahrt mit der S-Bahn um 9.35 Uhr einzufinden.
In Absprache mit den Tourguides Carol Streeter oder Florian Reck ist auch eine eigene Anfahrt nach Hoffenheim möglich. Um 11.30 Uhr startet dann die gemeinsame Radtour vom Bahnhof Hoffenheim entlang des Leimbachs durch die Gemeinden Balzfeld, Horrenberg, Dielheim, Wiesloch, St. Ilgen, Sandhausen, Oftersheim und Schwetzingen. Es wird gebeten, Verpflegung für ein Picknick unterwegs mitzubringen. Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung unter: touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/111008-leimbachroute-von-hoffenheim-nach-bruhl oder per E-Mail an: Florian.Reck@adfc-bw.de