Merken

Info zu sorgende Gemeinschaft

Mache dich auf und werde licht,
denn dein Licht kommt… (aus Jesaja, Kapitel 60)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Liebe Segofils-Vereinsfamilie,

mit diesen Worten des Propheten Jesaja möchte ich Sie herzlich zum neuen Jahr grüßen, in einem kleinen Jahresrückblick auf 2024 zurückschauen und Ausblicke für 2025 geben.
Unser Vereinsziel ist treffend beschrieben mit den Worten des Propheten Jesaja: Wir wollen nichts weniger mit unserer Vereinsarbeit, als Licht sein im Leben unserer Seniorinnen und Senioren.
So haben auch 2024 unsere Helferinnen und Helfer und unsere Haushaltshilfen wieder in über 8000 Arbeitsstunden Licht gebracht in die Häuser und in die Herzen unserer Mitglieder. Wir haben zusammen Zeit verbracht bei Fahrdiensten, Besuchen, Spaziergängen, oder bei der Hilfe im Haushalt. Diese gemeinsame Zeit vertreibt die Einsamkeit. Auch entstehen durch diese Begegnungen persönliche Beziehungen und ergeben sich wertvolle Gespräche. Unsere Busfahrer boten eine Vielzahl von Ausflügen zu verschiedenen Zielen an und ermöglichten so neue Erfahrungen in froher Gemeinschaft. Wöchentlich trafen wir uns donnerstags in unserer „sorgenden Gemeinschaft“ im Bürgerhaus in Bad Ditzenbach. Oder wir saßen beim Jahresausflug, beim Grillfest und bei unserer Jahresfeier in froher Runde
zusammen. Dies alles war und ist nur deshalb möglich, weil Menschen bereit sind, Licht zu sein, indem sie ihre Lebenszeit mit anderen teilen.

Ganz aktuell sind wir mit unserem Verein bei der Weihnachtsaktion der Geislinger Zeitung mit dabei. Hier können Sie und Ihre Freunde und Bekannten tatkräftig unsere Arbeit in den kommenden Jahren unterstützen. Die Geislinger Zeitung hat im Dezember bereits über unseren Verein berichtet. Schon jetzt laden wir Sie herzlich ein zu einer Benefizveranstaltung für die Weihnachtsaktion am Samstag, dem 22. Februar 2025 ins Bürgerhaus nach Bad Ditzenbach (Bitte schon mal vormerken!). Dort erwartet Sie ein tolles Büfett und ein abwechslungsreiches Programm.

Seit Januar 2024 bietet Frau Günzel vom Pflegestützpunkt Geislingen regelmäßige Beratungsstunden in unserem Büro an. Auch im neuen Jahr findet die Sprechstunde immer am letzten Donnerstag des Monats im Büro der SEGOFILS in Bad Ditzenbach statt. Frau Günzel bittet um telefonische Anmeldung unter der Nummer 07161 202 4007.

Im Jahr 2025 werden wir unsere Beratungsarbeit weiter ausbauen, indem wir einen „aufsuchenden Besuchsdienst“ einrichten. Wir bieten dies deshalb an, weil wir in
Einzelgesprächen immer wieder feststellen, dass viele unserer Mitglieder nicht ausreichend über mögliche Hilfen Bescheid wissen, oder davor zurückschrecken, Hilfen zu beantragen, weil sie den dazugehörigen Schriftverkehr fürchten. Wir rufen deshalb im Jahr 2025 jedes Vereinsmitglied über 75 Jahre an, um abzuklären, ob Hilfe nötig ist. Bei diesen telefonischen Erstkontakten klären wir ab, ob ein Hausbesuch erwünscht ist, bei dem wir dann mit Ihnen und Ihren Angehörigen geeignete Hilfsangebote besprechen können. Mögliche Themen sind: Informationen über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Pflegestufen beantragen, seniorengerechte Wohnung einrichten,…
Sie sehen, unsere Arbeit geht auch 2025 nicht aus!
Danke an alle, die in unserem Verein mitarbeiten und dadurch jeweils an ihrem Platz das weihnachtliche Licht auch im neuen Jahr weitertragen werden.
Danke an alle unsere Sponsoren und Fördermitglieder, an die Gemeinden des oberen Filstals, die uns tatkräftig unterstützen. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Bad
Ditzenbach, deren Gastfreundschaft wir jede Woche im Bürgerhaus kostenfrei genießen dürfen. Vielen Dank auch an alle, die uns über die Weihnachtsaktion der Geislinger Zeitung mit Spenden bedacht haben.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder und tatkräftige Helferinnen und Helfer, die uns bei unseren vielfältigen Aufgaben unterstützen.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes, friedvolles 2025!

Mit freundlichen Grüßen
Max Böhringer (Vorsitzender)