Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Inzidenz in Baden-Württemberg sinkt auf knapp über 300
Baden-Württemberg. Sommerwelle ebbt ab: Am 11.8. gab es in BW weitere 4.947 Infektionen mit dem Coronavirus. 105 (-1) Corona-Patienten liegen auf der Intensivstation.
Fast alle Werte in Baden-Württemberg sind im Vergleich zur Vorwoche deutlich zurückgegangen (Ausnahme ist hier nur der R-Wert). Die Inzidenz z.B. ist um 130 Punkte gesunken. Nur noch zwei Kreise liegen über 500. Die Zahl der Infizierten ist um knapp 57.000 gesunken. Auch die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken geht mehr und mehr zurück.
Alle aktuellen Daten vom Donnerstag (11.8.)
Aktuell
4.8.
Neuinfektionen
4.324.734 (+4.947*)
4.286.682
COVID-19-Todesfälle
16.744 (+9*)
16.680
7-Tage-Inzidenz
312,7 (-24,4*)
442,9
Genesene (Schätzwert)
4.069.591 (+19.627*)
3.974.775
Aktuell Infizierte (Schätzwert)
238.399 (-14.689)
295.227
Geschätzter 7-Tages R-Wert
0,88 (+0,01*)
0,79
COVID-19-Fälle aktuell auf Normalstation
1.312 (-105*)
1.613
7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz
3,5 (-0,2*)
4,3
COVID-19-Fälle aktuell auf Intensivtherapiestation (ITS)
105 (-1*)
113
Anteil COVID-19-Belegungen der betreibbaren ITS-Betten
Die 7-Tage-Inzidenz entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten COVID-19-Fälle pro 100.000 Einwohner.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 500:
LK Alb-Donau-Kreis (220,0)
SK Baden-Baden (346,3)
LK Biberach (359,5)
LK Böblingen (298,6)
LK Bodenseekreis (326,8)
LK Breisgau-Hochschwarzwald (277,9)
LK Calw (275,4)
LK Emmendingen (365,0)
LK Esslingen (295,0)
SK Freiburg im Breisgau (291,4)
LK Freudenstadt (279,6)
LK Göppingen (242,3)
SK Heidelberg (265,2)
LK Heidenheim (248,5)
LK Heilbronn (485,6)
SK Heilbronn (268,1)
LK Hohenlohekreis (404,4)
LK Karlsruhe (335,2)
SK Karlsruhe (303,1)
LK Konstanz (316,5)
LK Lörrach (256,5)
LK Ludwigsburg (220,9)
LK Main-Tauber-Kreis (363,3)
SK Mannheim (450,4)
LK Neckar-Odenwald-Kreis (296,9)
LK Ortenaukreis (280,6)
LK Ostalbkreis(260,3)
LK Rastatt (362,8)
LK Ravensburg (383,7)
LK Rems-Murr-Kreis (299,6)
LK Reutlingen (256,4)
LK Rhein-Neckar-Kreis (315,4)
LK Rottweil (226,9)
LK Schwäbisch Hall (311,3)
LK Schwarzwald-Baar-Kreis (243,3)
LK Sigmaringen (400,2)
SK Stuttgart (201,0)
LK Tübingen (356,7)
LK Tuttlingen (290,1)
SK Ulm (299,8)
LK Waldshut (217,8)
LK Zollernalbkreis (382,4)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 500 und 1.000:
LK Enzkreis (748,4)
SK Pforzheim (530,1)
Neues Infektionsschutzgesetz - Maskenpflicht kommt zurück: Lauterbach erklärt Corona-Regeln für den Herbst (3.8.22)
Bundesgesundheitsminister Lauterbach und Bundesjustizminister Buschmann haben eine Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes erarbeitet (siehe Grafik unten). Im exklusiven WELT-Interview erklärt Karl Lauterbach die Details der neuen Regeln.
Grafik Herbst/Winterplan Corona
Bundesregierung
Regeln Infektionsschutzgesetzt für den Herbst 2022 (anklicken zum Vergrößern)
COVID-19-Impfung in Baden-Württemberg (Stand 11.8.)