Merken

European Energy Award

Ist die Zertifizierung nötig oder nicht?

Sie sind auf einem guten Weg. Die CDU betont allerdings, dass der Einsatz für den Klimaschutz auch ohne eine Teilnahme am Award möglich wäre.
Die Stadt hat den Award erhalten, wie der Oberbürgermeister Klaus Heininger während der letzten Sitzung des Jahres am vergangenen Montag mitteilte. Die nächste Zertifizierung steht damit in vier Jahren an. Eislingen möchte dabei bleiben, wie der Gemeinderat mehrheitlich beschlossen hat.
Bewertet werden die Fortschritte der Stadt in unterschiedlichen Themenfeldern wie die Energie- und Wärmeversorgung, die Mobilität oder die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit.
CDU kritisiert die Teilnahme an dem Programm
Kritik an der weitere Teilnahme an dem Programm kommt von der CDU. „Den Aufwand und das Geld, allein für den unnötigen European Energy Award verballern wir einen mittleren fünfstelligen Betrag, können wir uns sparen und an anderer Stelle sinnvoll einsetzen“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Hans-Jörg Autenrieth im Zuge der Einbringung der Haushaltsanträge. Die Christdemokraten betonen, die Maßnahmen für den Klimaschutz auch ohne das Programm des Energy Awards durchführen zu können. bra