Merken

IWV Infotisch am 01.07.2024

Kein System kann gedacht werden ohne seinen Missbrauch. 

Das gilt auch und in besonderem Maße für das World Wide Web und die durch das IoT immer schneller voranschreitende Vernetzung und Kommunikation jeglicher Geräte und Systeme. Heute sind Cyberangriffe im Internet fest etabliert. Es gibt kaum jemanden, der nicht Opfer einer gemeingefährlichen Attacke werden kann. Die Frage ist nur, wann.

 

Allein im letzten Jahr wurden in deutschen Netzwerken durchschnittlich eine Viertelmillion neue Varianten von Schadsoftware täglich gefunden, mehr als 2.000 Schwachstellen in Software-Produkten jeden Monat bekannt, 66 Prozent aller Spam-Mails von Cyberattacken stammend identifiziert und rund 21.000 infizierte Systeme täglich erkannt. Laut BKA sorgten Cyberattacken im Jahr 2023 für Gesamtschäden in Höhe von 148,2 Milliarden Euro.

 

Und die Zahl von Cyber-Angriffen auf deutsche Unternehmen wächst täglich. Besonders klein- und mittelständische Betriebe werden vermehrt Opfer von Hacker-Angriffen. Seit vielen Jahren ist Tobias Flaig als Referent und Mitglied der Geschäftsleitung für die IT.TEM GmbH in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Infrastruktur, Internet und Cloud-Computing tätig.

 

Er informiert, wie sich Unternehmen vor den Gefahren des digitalen Zeitalters besser schützen können und welche präventiven Reaktionen im Falle einer Bedrohung möglich sind, damit die Daten vertraulich, integer und stets verfügbar bleiben.

 

Alle interessierten Unternehmen sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich unter kontakt(at)iwv-le.de an und nehmen teil.