Vom 17. bis 19. Februar feiert Temeswar die Eröffnung als Kulturhauptstadt Europas mit einem umfangreichen Kulturprogramm. Karlsruhe als langjährige Partnerstadt bringt sich hierbei durch gemeinsame Aktivitäten vielfältig ein und präsentiert sich mit aktueller Medienkunst als UNESCO Creative City of Media Arts.
Medienkünstler Jonas Denzel
Im Rahmen des Eröffnungswochenendes ist die beeindruckende Videoinstallation "Ballet of the cities" des Karlsruher Medienkünstlers Jonas Denzel im öffentlichen Stadtraum von Temeswar zu sehen. "Grenzen zu überwinden, sich auszutauschen und zusammenzuarbeiten ist uns als international vernetzte Stadt sehr wichtig. In diesem Zusammenhang ist unsere über 30-jährige Partnerschaft mit Temeswar von besonderer Bedeutung für den kulturellen Dialog zwischen unseren Städten. Es ist uns deshalb eine große Ehre und besondere Freude dabei sein zu können, wenn Medienkunst aus unserer Stadt nach Temeswar und in die Welt strahlt!“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, der mit einer Delegation aus Karlsruhe zur Eröffnung nach Temeswar reisen wird.
Beambike
An den drei aufeinanderfolgenden Abenden wird Jonas Denzel mit Hilfe des "beambike", einem mit mobiler Projektionstechnik ausgestatteten E-Lastenfahrrad, Gebäude mit choreografierten Tanzszenen künstlerisch in Szene setzen. Durch die Projektionen verschmelzen die Tänzerinnen und Tänzer förmlich mit den Gebäuden und erwecken diese zu neuem Leben, erkunden übermenschlich groß das Nationaltheater und Opernhaus, balancieren am Platz der Vereinigung auf Fensterrahmen und erklimmen die Fassade einer historischen Klinik im Stadtzentrum.