Im Jahr 2019 hat der Gemeinderat die Bildung eines Jugendbeirats für die Gemeinde Leutenbach beschlossen. In diesem Beirat werden seit 2020 für Kinder und Jugendliche interessante Themen diskutiert und deren Meinung eingeholt. Die Amtsperiode des bestehenden Beirats endet zum 30. April 2025. Es werden neue Mitglieder für den 1. Mai 2025 gesucht! Im Gegensatz zu einem Jugendgemeinderat werden die Mitglieder im Jugendbeirat nicht frei gewählt, sondern durch Institutionen und Vereine entsandt. Der Jugendbeirat wird nach Bedarf einberufen werden, aber in der Regel zweimal im Jahr tagen.
Auch die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Listen haben die Möglichkeit, jeweils eine Vertreterin oder einen Vertreter in den Jugendbeirat zu entsenden. Solltest du Interesse haben, dich im Jugendbeirat für die Gemeinde zu engagieren, bewerbe dich bei der Gemeindeverwaltung. Wir geben die Bewerbungen an die Listen des Gemeinderats weiter. Diese führen dann ein eigenes Auswahlverfahren durch.
Wer kann Jugendbeirat werden?
- Du bist zum Stichtag 1. Mai 2025 zwischen 14 und 21 Jahre alt.
- Du wohnst in der Gemeinde Leutenbach, im Steinächle (Gemeinde Affalterbach) oder im Stiftsgrundhof (Stadt Backnang).
- Du bist bereit, dich in den kommenden 2 Jahren für Belange der Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Leutenbach einzusetzen.
Dann schicke deine Bewerbung bis zum 3. April 2025 an die Gemeinde Leutenbach, Rathausplatz 1, 71397 Leutenbach oder E-Mail info@leutenbach.de. Wir werden die Bewerbungen an die Listen weiterleiten.
Welche Unterlagen sind erforderlich?
Bitte schicke uns einen kurzen Lebenslauf und ein ca. halbseitiges Motivationsschreiben.