Karlsruhe wird The World Games (TWG) 2029 ausrichten und ist damit die erste Stadt, die das Multisport-Event seit seiner Gründung zweimal organisiert hat.
Deutschland ist ein bewährter Gastgeber, der bereits die dritte Auflage 1989 in Karlsruhe und die siebte Auflage der World Games 2005 in Duisburg sowie zahlreiche andere große internationale Sportereignisse ausgerichtet hat.
Nach der Nominierung durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) wird die Fächerstadt in direkter Nachbarschaft zu Frankreich im Sommer 2029 das Flaggschiff der International World Games Association (IWGA) ausrichten. Nach einem Bewerbungsverfahren und einer sorgfältigen Prüfung durch das IWGA-Exekutivkomitee wurde dies auf der Jahreshauptversammlung der International World Games Association in Esslingen bekannt gegeben.
Das sagt IWGA-Präsident José Perurena
IWGA-Präsident José Perurena wies auf die Bedeutung dieser Ankündigung hin: "Deutschland hat ein starkes Engagement für die World Games gezeigt und unseren Athleten in der Vergangenheit in Karlsruhe und Duisburg hervorragende Bedingungen geboten, um Höchstleistungen zu erbringen. Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns, wieder nach Karlsruhe zurückzukehren."
"Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Freunden in Deutschland wissen wir, dass sich die weltweite Gemeinschaft der World Games auf Weltklasse-Sport und Unterhaltung in einer der dynamischsten Städte in der Mitte Europas freuen kann", sagt er.
"Die IWGA war sehr erfreut zu erfahren, dass sich mehr als eine deutsche Stadt um die Ausrichtung der TWG 2029 bemüht hat. Wir freuen uns, dass der DOSB die Bewerbung von Karlsruhe voll unterstützt hat", so Perurena.