Merken

Dokumentation über Kinderparlamente

Kinemathek Karlsruhe: Filmvorführung Kinder an die Macht

Der gemeinnützige Verein GloW zeigt in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe den Film „Power to the Children - Kinder an die Macht".

photoncatcher/iStock/thinkstock

Der gemeinnützige Verein GloW zeigt in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe den Film „Power to the Children - Kinder an die Macht".

Der gemeinnützige Verein GloW Karlsruhe e.V. zeigt in Kooperation mit und in den Räumlichkeiten der Kinemathek Karlsruhe in der Kaiserpassage 6 den Film „Power to the Children – Kinder an die Macht“. Der Dokumentarfilm wirft einen Blick auf die Kinderparlamente in Indien. 

„Der Film erzählt aus der Perspektive der Kinder über ihre Herausforderungen und Aktionen in einer Gesellschaft, in der von Kindern erwartet wird, dass sie dem Beispiel der Erwachsenen folgen“, sagt die Produzentin. „Doch diese Kinder gehen einen neuen Weg – mit Entschlossenheit, Mut und Kreativität.“ 

Spezielle Vorstellung für Schulklassen und Gruppen

Eine öffentliche Vorstellung wird 19 Uhr mit deutschen Untertiteln und in Originalsprache gezeigt. Danach wird es die Möglichkeit geben, digital mit der Regisseurin Anne Kersting ins Gespräch zu kommen. Zudem gibt es die Möglichkeit für Schulklassen und ähnliche Gruppen, am 2.10. um 9 Uhr den Film inklusive 30-minütiger Nachbesprechung zu besuchen. Der Film ist ab 11 Jahren empfohlen, es gibt ein umfangreiches Begleitmaterial, welches in den Unterricht eingebaut werden kann. Eine Anmeldung per Mail ist hierfür notwendig.