Merken

Klang aus Nepal

Eine große getriebene (gehämmerte) Klangschale

EWL

Eine große getriebene (gehämmerte) Klangschale

Unsere Klangschalen kommen aus Nepal. Die Werkstätten im Umkreis der Hauptstadt Kathmandu bieten seit ca. 10 Jahren einen sauberen, sicher ausgestatteten Arbeitsplatz. Es werden Schutzbrillen und Handschuhe gestellt, ein Abzug sorgt für saubere Luft, der Ofen steht separat. Das Handwerk wird vom Vater auf den Sohn weitergegeben, der schon im Kindesalter lernt, sich umsichtig und sicher in der Werkstatt zu bewegen. 

Da Altmetall recycelt wird, enthalten die Schalen bis zu 10erlei Metalle, aber überwiegend Bronze. Die Schalen werden aus Eingeschmolzenem gegossen oder es werden Bronzeplatten gehämmert, bis die Schalenform entsteht. Es folgt eine Politur, damit das Metall glänzt. Für eine Schale benötigt ein Handwerker mehrere Stunden. Gegossene Schalen klingen auf einen reinen Ton; gehämmerte Schalen haben oft Obertöne, die mitschwingen. Auch die Art des Klöppels beeinflusst den Klang.

Am Samstag, 7.12. ist unser Laden von 9-18 Uhr geöffnet!