„Wer sein eigenes Glück schmieden will, kann von uns den Hammer dazu bekommen“ –nach diesem Grundsatz ihres Stiftungsgründers unterstützt die Josef Wund Stiftung Organisationen und Projekte, welche einen wesentlichen Beitrag zu Nachhaltigkeit und zum gesellschaftlichen Fortschritt leisten. Die Josef Wund Stiftung fördert die gemeinnützige Arbeit der KLIMA ARENA im Rahmen einer Kooperation bis Ende 2024 mit einem höheren fünfstelligen Betrag. Die Mittel werden für Projekte und Vorhaben rund um das globale Thema Wasser verwendet, beispielsweise für Veranstaltungen zum Wissen-Transfer und -Austausch.
Die KLIMA ARENA in Sinsheim engagiert sich unter ihrem Motto „Erlebe, was du tun kannst“ für Bildung und Inspiration, um die Herausforderungen und Chancen des Klimawandels den Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln. Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger betont „Das Schwerpunkt-Thema Wasser der Josef Wund Stiftung ist auch ein wichtiges Thema der KLIMA ARENA. Neben dem CO2-Fußabdruck ist der Wasserfußabdruck ganz entscheidend für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften.“ Christoph Palm, Geschäftsführer der Josef Wund Stiftung betont im Rahmen der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: „Mit unserer mehrjährigen Kooperation schließen sich zwei Organisation zusammen, um gemeinsam die Wasserwaage im Lot zu halten.
Die Josef Wund Stiftung sendet im Sinne ihres Stifters klare Impulse in die Gesellschaft, gibt Anstöße, bietet Unterstützung und hilft speziell denjenigen, die mit Leistungswillen aus ihrem Leben für sich und andere das Beste machen wollen. Die Stiftung lässt sich vom Grundsatz des Förderns durch Fordern leiten. Dieser Gedanke bildet für die Josef Wund Stiftung das Fundament ihrer Zweckverwirklichung. Das Engagement für das Gemeinwohl manifestiert sich bei der Josef Wund Stiftung vor allem durch die Durchführung und Förderung von Projekten aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kreativität.