Merken

Kursangebote der Landpastoral Kloster Schöntal

Den Reichtum des Alters entdecken 

Seniorentage

Unser Leben lang schreiben wir an unserer Geschichte. Tag für Tag, Seite um Seite. Wir können es buchstabieren und entdecken, wie viel Leben da drinsteckt, was alles hätte daneben gehen können und wofür ich einfach nur dankbar sein kann.
Elemente der Tage: Impulse zum Thema, Austausch, biblische Vertiefung und Anregungen aus der franziskanischen Spiritualität.

Sie sollten ausreichend selbstständig sein, um an diesem Nachmittag teilnehmen zu können.

Die Termine können unabhängig voneinander gebucht werden. 
Di., 25.2.  Respekt

Di., 25.3.  Zuwendung

jeweils von 9.30 bis 16.00 Uhr 

Sr. M. Paulin Link, Franziskanerin, Referentin der Landpastoral
Gisela Fortner, Seniorenkreisleiterin

 

„Achte auf den Rat deines Gewissens“ (Sirach 37, 13)

Oasentag in der Fastenzeit

Als innere „Stimme“ oder „Autorität“ begleitet das Gewissen unsere Suche nach dem Guten und Wahren. Grund genug, uns auf eine Entdeckungsreise zu machen, welche Bedeutung das Gewissen für uns und unser Leben hat. Elemente des Tages: Impulse, Austausch, Einzelbesinnung, Gottesdienst.

Sa., 15.3., 9.00 – 17.00 Uhr

Jens Göltenboth, Priester in der Landpastoral Kloster Schöntal
Claudia Schackmar, Religionspädagogin

    

Familientage im Kloster Schöntal 

für (Erstkommunion-) Kinder oder Gruppen, Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern, Paten

  • abwechslungsreiche Stationen zum Zuhören, Miterleben, Mitmachen
  • eine erlebnisreiche Klosterführung für die ganze Familie
  • gemeinsames Mittagessen und eine Kaffee/Kuchenrunde am Nachmittag
  • Familiengottesdienst am Ende des Tages in der barocken Klosterkirche 

Sa., 15.3. oder 29.3. oder 5.4.2025 jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr 

Netzwerkteam Familienpastoral und weitere Referenten; in Kooperation mit dem Dekanat Hohenlohe

 

Information und Anmeldung:

Landpastoral Kloster Schöntal/keb Hohenlohekreis e.V.

Tel. 07943/894-335, E-Mail: Landpastoral@kloster-schoental.de   

www.keb-hohenlohe.de