Merken

Kurse ab KW 38

Rücken Aktiv – Rückenkräftigung (ZPP zertifiziert)

Den Rücken stark machen mit gezielten Kräftigungs- und Mobilisationsübungen. Beweglichkeit, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit werden gesteigert.

Durch gezielte Übungen der Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur wird eine gute Körperhaltung trainiert. Dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Übungen kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Rücken zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen, Osteoporose oder Arthrose haben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Handtuch, Matte.

Michaela Schaible

Kurse haben bereits begonnen, Anmeldungen noch möglich

Kurs 1:  2323021310, Gemeindehalle Ebhausen

Di., 12.09.2023, 16:30–17:30 Uhr, 12 Nachmittage, 50,50 EUR

Kurs 2:  2323021308, Gemeindehalle Ebhausen

Di., 12.09.2023, 17:30–18:30 Uhr, 12 Abende, 50,50 EUR

Kurs 3: 2323021312, Gemeindehalle Rotfelden

Di., 12.09.2023, 19:30-20:30 Uhr, 12 Abende, 63,00 EUR (ab 8 TN)

 

Ab nächster Woche:
Faszio & Faszien:  Tuning – Regeneration  – Lösen – 

Dieses Training ist eine modernes, ganzheitliches Faszientraining für jeden. Das menschliche Gewebenetzwerk, das sich durch und um unseren Körper zieht, passt sich den jeweiligen Gewohnheiten an. Deshalb verlassen wir beim Faszientraining unsere Komfortzone! Mit Power-Musik trainieren wir durch Intervalle mehrdirektional und abwechslungsreich den ganzen Körper und alle Sinne. Es ist somit auch ein Stress- und Fettkiller. Am Ende des Kurses werden wir zur Ruhe kommen. Der Körper darf sich regenerieren. Durch verschiedene Dehnübungen und Balance werden wir mit den Faszio-Bällen arbeiten und hierbei Verklebungen lösen. Die Zellen, Lymphgefäße, Venen, Nerven werden stimuliert, wodurch die Stoffwechselendprodukte besser abtransportiert werden und auch Abwehr- und Selbstheilungskräfte effektiv unterstützt werden.

Ute Sternhuber

Kurs 1:  2323023304, Gemeindehalle Ebhausen

Di., 19.09.2023, 09:00-10:00 Uhr, 9 Vormittage, 47,50 EUR (ab 8 TN)

Kurs 2:  2323023302, Gemeindehalle Ebhausen

Mi., 20.09.2023, 19:00-20:30 Uhr, 10 Abende,  79,00 EUR (ab 8 TN)

 

 

Funktionelle Gymnastik für Frauen

Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt, die Koordination verbessert und die Bewegungen werden harmonisiert. Außerdem wird durch funktionelle Gymnastik die Muskulatur gekräftigt und gedehnt, der Körper beweglich gehalten und damit auch den einseitigen Belastungen des beruflichen und häuslichen Alltags entgegengewirkt. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Ebhausen  2323023306, Gemeindehalle Rotfelden

Heidrun Apelt-Brieger

Mi., 20.09.2023, 19:45-20:45 Uhr, 6 Abende, 50,50 EUR (ab 5 TN)

 

Rückenfit – Rückenkräftigung (ZPP zertifiziert)

Den Rücken stark machen mit gezielten Kräftigungs- und Mobilisationsübungen. Beweglichkeit, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit werden gesteigert.

Durch gezielte Übungen der Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur wird eine gute Körperhaltung trainiert. Dabei steht auch Ihre individuelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche Übungen kennen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Rücken zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten.

Der Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Menschen, die leichte Verschleißerscheinungen, Osteoporose oder Arthrose haben.

Bitte mitbringen: Handtuch, dicke Socken

Ebhausen  2323021305, Bürgerraum Ebhausen-Ebershardt

Michaela Schaible

Fr., 22.09.2023, 9:00-10:00 Uhr, 12  Vormittage, 84,00 EUR (ab 6 TN)

 

ab Oktober:

Brainkinetik - weil Gesundheit Kopfsache ist

Brainkinetik trainiert Ihr Gehirn, Ihren Körper und Ihre Fitness. Brainkinetik ist überall und mit einfachen Mitteln umsetzbar, bereitet Freude und ist altersunabhängig trainierbar. Ein ausgeglichenes Körper-Geist-Gefühl, körperliche und geistige Flexibilität, eine stressreduzierte Reizverarbeitung und im Ergebnis eine gesteigerte Lebensqualität stellt sich ein. Brainkinetik hat das Ziel, neue (Nerven)Verbindungen in unserem Gehirn herzustellen und unsere natürlichen Sinne zu schärfen. Die damit einhergehenden positiven Veränderungen sorgen dafür, dass der Mensch besser mit sich und den ihm gestellten Aufgaben und Anforderungen zurechtkommt.

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk.

Ebhausen  232306301

Bürgerraum Ebhausen-Ebershardt

Eva-Maria Vollmer

Di., 10.10.2023, 18:00-19:00 Uhr, 5  Abende, 35,00 EUR (ab 6 TN, max. 10 TN)

 

Englisch für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Niveau A1.2

Die englische Sprache begegnet uns heutzutage fast überall. Wir wollen mit Mut und Zuversicht an das Erlernen der Sprache herangehen. Durch regelmäßiges Üben verlieren wir die Hemmungen und erreichen unsere Ziele rascher. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sprechen und Small Talk, daher bringen Sie Humor, Geduld und Offenheit mit. Auch die anderen Fertigkeiten wie Lesen, Hören und Schreiben kommen nicht zu kurz. Die hierfür notwendige Ausdrücke, Wendungen sowie Grammatik werden eingeführt und in Zweierarbeit, in Gruppen und in Rollenspielen geübt. Mit dem Buch "Go For It!", übersetzt "Auf geht's!" / "Du schaffst es!", erleben und lernen wir anhand von lebensnahen Themen und realistischen Dialogen die natürliche Alltagssprache in englischsprachigen Ländern. Dies wird Ihnen helfen, sich in wichtigsten Alltagssituationen auf Reisen zurechtzufinden. 

Lehrbuch: "Go for it" Niveau A 1

Ebhausen  232406006, Rathaus Ebhausen, Remise

Angelika Rubisch

Do., 05.10.2023, 18:00-19:30 Uhr, 12 Abende

134,50 EUR, bitte beachten Sie hierzu unsere Gebührenübersicht (Staffelpreise) (ab 5 TN, max. 10 TN)

 

Mein neues Android-Smartphone/Tablet

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen und Zusatzfunktionen Ihres neuen Android Smartphones/Tablets kennen. Sie werden die Bedienung des Geräts beherrschen, WiFi-Verbindungen zu Hause und unterwegs herstellen können und die Nutzung im In- und Ausland verstehen. Zudem werden Sie lernen, Tarife zu verstehen und den passenden auszuwählen sowie Einstellungen vorzunehmen und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden mit Standard-Apps wie Kalender, Notizen, Kamera/Videos und Wecker vertraut gemacht und lernen, kostenlose und kostenpflichtige Apps zu unterscheiden, sie zu installieren und effektiv zu nutzen. Zusätzlich werden Ihnen alle Fotografiefunktionen des Geräts vorgestellt.

Bitte mitbringen: Bitte eigenes Smartphone/Tablet mit Android-Betriebssystem mitbringen.

Ebhausen  232501012, Rathaus Ebhausen, Bürgersaal

Jörg Eyerdam

Mo., 20.11.2023, 13:00-16:45 Uhr; Do, 23.11.2023, 13:00-16:45 Uhr, 77,00 EUR (ab 4 TN, max 8 TN)

 

Mein neues iPhone / iPad

In diesem Kurs werden Ihnen die Grundfunktionen Ihres Gerätes erklärt und Sie erhalten einen Überblick über Apps und Zusatzfunktionen. Sie lernen, wie Sie Ihr iPhone / iPad einrichten und bedienen, sich mit Wi-Fi-Netzwerken zu Hause und unterwegs verbinden und Funktionen wie Airdrop und iCloud nutzen können. Zudem werden Ihnen die Einstellungen und Sicherheitsaspekte nähergebracht. Sie werden mit Standard-Apps wie Kalender, Notizen, Kamera/Videos und Wecker vertraut gemacht und erfahren, wie Sie Apps kennenlernen, installieren und effektiv nutzen können. Es wird auch darauf eingegangen, wie Sie kostenlose und kostenpflichtige Apps unterscheiden können. Zudem erhalten Sie eine umfassende Anleitung zum Fotografieren mit allen Möglichkeiten.

Bitte mitbringen: Bitte eigenes iPhone/iPad mitbringen.

Ebhausen  232501014, Rathaus Ebhausen, Bürgersaal

Jörg Eyerdam

Mo., 20.11.2023, 17:00-20:45 Uhr; Do., 23.11.2023, 17:00-20:45Uhr, 77,00 EUR (ab 4 TN, max. 8 TN)

 

Erzählcafé: Zauberhafte Märchen

In Kooperation mit dem FORUM Ebhausen

Märchen spielen in der Menschheitsgeschichte eine bedeutende Rolle – gehören sie doch zu den ältesten Kulturgütern, die man kennt. Jeder von uns hat persönliche Erfahrungen mit Märchen: seien sie angstbesetzt und gruselig oder zauberhaft und wohltuend. Und wer kennt nicht die Brüder Grimm und deren große Märchensammlung? Einige kulturgeschichtliche Aspekte, aber besonders die persönlichen Erfahrungen wollen wir zusammentragen. Ein kleines Märchen soll, wie alte Traditionen bestimmen, nicht gelesen, sondern erzählt werden. Auch diesmal erwartet die Teilnehmer ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Erzählcafé in Ebhausen.

Ebhausen  232106004, Ev. Gemeindehaus Ebhausen

Nanni Fingerhut

Fr., 10.11.2023, 14:30-16:00 Uhr

gebührenfrei, in Kooperation mit dem Forum Ebhausen