Da die bisherige Ladesäule nicht den eichrechtlichen Vorgaben der Bundesnetzagentur entsprach und mehrfach technische Probleme hatte, wurde sie ersetzt. Die Installation der neuen Ladesäule erfolgte durch die ZEAG Energie AG und auch den Betrieb der Ladesäule übernimmt die ZEAG. Für die Nutzung der Ladesäule wird eine RFID-Karte benötigt, die über verschiedene Anbieter bestellt werden kann. Auch die Abrechnung erfolgt über den jeweiligen Anbieter.
Die Ladesäule wird, wie die Säule am Lauffener Rathaus, auch über Navigationssysteme und Apps angezeigt und aktiviert.