Merken

Lesefreude an jedem Ort: Offene Bücherschränke für Seewald

Gemeinde

Die Gemeinde Seewald setzt ein Zeichen für Kultur und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Lesefreude an jedem Ort“ wurden drei offene Bücherschränke eingerichtet, die allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern freien Zugang zu Büchern ermöglichen. Diese Bücherschränke laden dazu ein, Bücher mitzunehmen, selbst hineinzustellen und so die Freude am Lesen mit anderen zu teilen.

Gefördert wurde dieses Kleinprojekt durch die LEADER-Aktionsgruppe Nordschwarzwald und das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK). Mit dieser Unterstützung konnten drei Bücherschränke realisiert werden, die an zentralen Standorten in der Gemeinde aufgestellt wurden: in Besenfeld beim Rathaus, in Hochdorf bei der Kirche und in Erzgrube beim Infopavillon.

Die Bücherschränke stehen symbolisch für die Förderung des kulturellen Austauschs und das Miteinander in der Gemeinde. Sie sollen dazu beitragen, Literatur für alle zugänglich zu machen und den Austausch unter den Menschen in Seewald zu bereichern. „Lesen verbindet“ – diesem Gedanken folgt das Projekt, indem es eine niederschwellige Möglichkeit bietet, Bücher zu entdecken und weiterzugeben.

Die Gemeinde Seewald lädt alle herzlich ein, die Bücherschränke zu nutzen und damit Teil dieser besonderen Initiative zu werden. Lesegenuss wird so für jeden, an jedem Ort in Seewald, erlebbar.