Passend zum Ramadan, der dieses Jahr am 28. Februar beginnt, lesen wir am Freitag, 7. März, wieder um 16.30 Uhr, die Geschichte „Levent und das Zuckerfest“:
Im Kindergarten erzählt Levent vom Ramadan, der Fastenzeit. Am Ende des Ramadan feiert er mit seiner Familie das Zuckerfest. Sein bester Freund Tom darf mitfeiern. Sie stehen mitten in der Nacht auf und essen mit anderen türkischen Familien leckere Speisen. Dies und noch mehr über die islamische Fastenzeit und das Zuckerfest erfährt Tom in dieser Geschichte (Verlagstext).
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und ohne Voranmeldung.
Geschichten im Ebersbacher Bahnhof – Erzählerin Gudrun Rathke zu Besuch!
Wie im letzten Jahr besucht uns im März die professionelle Geschichtenerzählerin Gudrun Rathke aus Kassel in unserem Kinderbuchladen.
An zwei Tagen bietet sieverschiedene Programme:
Am Freitag, 14.03.25, 16.30 Uhr, erzählt sie für die ganze Familie von 5 bis 105 Jahren unter dem Titel "Aus der Schatzkiste der Erzählerin":
Die Schatzkiste der Erzählerin ist prall gefüllt mit lauter Märchen und Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Aber die Kiste geht nicht auf! Gut, dass die Erzählerin den Zauberspruch weiß. Wenn den alle miteinander sprechen, dann öffnet sie sich. Und dann kommen sie hervor, all die vielen Märchen aus alten Zeiten und fernen Ländern, frisch und frei ins Hier und Jetzt erzählt. Ein Abend zum Staunen und Freuen, voller Lebendigkeit für Kinder und Erwachsene.
Am Samstag, 15.03.25, 19 Uhr, hören Erwachsene unter dem Motto "Gartengewisper und Blütenzauber" Geschichten aus den Gärten unserer Phantasie:
Gegen jedes Übel ist ein Kraut gewachsen, und jede Pflanze erzählt ihre Geschichte. Sie zu hören ist wie ein Spaziergang durch einen blühenden Garten.
Frau Rathke erzählt seit vielen Jahren im Rahmen ihrer freiberuflichen Tätigkeit Märchen und Geschichten an unterschiedlichsten Orten und zu den verschiedensten Gelegenheiten, so in Museen und Bibliotheken, auf Märkten und Erzählfestivals, in Schulen, Kindertagesstätten, für Hotelgäste oder in Buchhandlungen, kurz überall, wo Menschen jeglichen Alters gerne in Geschichten und Märchen eintauchen.
Der Eintritt bei beiden Veranstaltungen ist frei, über Spenden freuen wir uns.