wieder einmal geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende, mit erfreulichen, aber auch sehr unerfreulichen Ereignissen. Nach wie vor tobt der Krieg in der Ukraine, dazu gibt es Krieg und Umwälzungen im Nahen Osten. In Deutschland sorgt das Aus der Ampelregierung, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird. Das hat direkte Auswirkungen für den OGV, denn die für Ende Februar geplante Mostsause kann wegen des neuen Wahltermins nicht stattfinden. Die Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen findet jedoch wie geplant am 21. Februar statt.
Das Rettichfest 2024 war einmal mehr ein großer Erfolg. Am von der Arbeitsgemeinschaft Baltmannsweiler und Hohengehrener Vereine Ende Oktober war der OGV maßgeblich beteiligt. Als Erfolg ist auch die Schnittunterweisung an Jungbäumen im Juli zu werten. Immer wieder hat uns Georg Junghanns auch großartige Infos und Berichte zum Obst- und Gartenbau geliefert. Erneut konnten wir leider keinen Saft und Most herstellen, da wir zu wenig Zusagen zur Obstanlieferung bekommen haben. Wir hoffen nun auf ein erfolgreiches "Mostjahr" 2025.
Beim Weihnachtsmarkt, dieses Jahr in Hohengehren, waren wir mit dabei.
Hier möchten wir uns auch beim Organisationsteam des Vereinsrings bedanken, ein großer Dank geht dabei an Herbert Schrag und Michael Paukert für die großartige Organisation des Weihnachtmarkes.
Wir wünschen allen ein sehr besinnliches Weihnachtsfest, ein gesundes neues Jahr und freuen uns auf neue Mitglieder, die dabei sein wollen.
Ihr
Michael Paukert