Jahreshauptversammlung 2024
Am 23.03.2024 fand die 74. Jahreshauptversammlung des VfB Eberdingen e. V. in der Gemeindehalle in Eberdingen statt. Die 1. Vorsitzende Melanie Dieterle konnte 33 Mitglieder sowie den Bürgermeister Herrn Willing begrüßen. Zu Beginn wurde eine Schweigeminute für verstorbene Mitglieder und Freunde abgehalten.
Anschließend gab die 1. Vorsitzende den Bericht für das vergangene Jahr ab: Seit Februar 2023 bietet unser Kooperationspartner die KISS Stammheim im Lehrschwimmbecken in Nussdorf Kinderschwimmkurse an, die sehr gut ankommen und immer wieder ausgebucht sind. Es fand wieder die 1. Maiwanderung organisiert durch den Lauftreff statt.
Der VfB Eberdingen konnte mit Hilfe seiner Mitglieder 660 Scheine für Vereine bei Rewe sammeln und sich dafür eine Balanciermauer und Markierungsteller anschaffen – vielen Dank hier an alle, die für den VfB gesammelt haben. Erstmals seit langem hat der VfB auch wieder ein Programmpunkt beim Sommerferienprogramm der Gemeinde angeboten – unter dem Motto „Splish!Splash! – die Sommerwasserspiele konnten 25 Kinder ihr Können bei verschiedenen Spielstationen unter Beweis stellen.
Dann fand im Oktober unsere Hallendisco statt sowie im November als Jahresabschluss unser Eisbärenfest, erstmals in der Gemeindehalle, aufgrund der anhaltenden Sperrung der Sporthalle Eberdingen.
Daraufhin gab es einen kurzen Ausblick für das kommende Jahr: 1. Maiwanderung organisiert durch den Lauftreff, im Juni werden wir das erste Mal gemeinsam mit dem TSV Nussdorf den Sporttag im Hardtwäldle anbieten.
Am 14.09.2024 steht unser großes 75-jähriges Jubiläum an, das im Eberdinger Freibad stattfinden wird und natürlich wird es wieder eine Hallendisco am 26.10.2024 geben.
Als Nächstes gaben die Kassenführung sowie die Kassenprüfer ihre Berichte ab, die jeweils positiv ausfielen – die Vorstandschaft wurde einstimmig von der Versammlung entlastet.
Dann standen die Neuwahlen an. Sowohl die 1. Vorsitzende, als auch die Kassenführung und die Schriftführung standen zur Wahl und wurden einstimmig für weitere 2 Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.
Zusätzlich wurden auch Sabine Bopp, Daniela Raff und Ines Brüning für weitere zwei Jahre als Ausschussmitglieder wiedergewählt.
Nach 14 Jahren Ausschussarbeit, davon 6 Jahre als Schriftführung verabschiedet sich Moni Hettler aus der Vereinsarbeit – hier nochmal ein herzliches Dankeschön für dein jahrelanges Engagement. Glücklicherweise fanden sich gleich zwei neue Ausschussmitglieder: Fabian Bischoff und Lukas Hüttelmaier wurden ebenfalls einstimmig in den Ausschuss gewählt.
Daraufhin gaben die Sportgruppen ihre Berichte ab. Hervorzuheben ist hier, dass Hendrik Soppa uns aus persönlichen Gründen verlassen muss, er hat jahrelang sowohl das Training der Erwachsenen als auch der Jugend im Volleyball geleitet – hierfür erhielt er ein kleines Dankeschön zum Abschied.
Zudem wurde Goran Radosavljevic für sein langjähriges Engagement als Badmintontrainer geehrt.
Der nächste Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über ein neues Wappen für den VfB Eberdingen. Zunächst stellte Katja Josenhans den Vorschlag des Vorstandes für das neue Wappen vor und erläuterte, warum der neue junge Vorstand gerne zum Jubiläum ein neues Wappen einführen würde. Daraufhin hat Michaela Rupp als Ausschussmitglied eine Fürsprache für das aktuelle Logo gehalten. Letztendlich hätten wir gerne einen Kompromiss aus aktuellem Logo und neuem Wappen gehabt, die Mitgliederversammlung hat diesen Vorschlag aber leider mit 17:15 Stimmen bei einer Enthaltung abgelehnt und das neue Wappen wird somit nicht eingeführt, sehr zum Bedauern des Vorstandes.
Anträge sind keine eingegangen, daher konnte direkt mit dem nächsten Tagesordnungspunkt weiter gemacht werden.
Geehrte wurden von der Versammlung Alexander Bischoff, Claudia Bischoff, Fabian Bischoff und Klaus-Dieter Rupp für 25 Jahre Mitgliedschaft. Und Brigitte Belzner und Rosemarie Völlm für 40 Jahre Mitgliedschaft. Weitere Jubilare waren leider nicht anwesend. So konnte die Versammlung um 21:40 Uhr beendet werden und es wurde in den gemütlichen Teil übergegangen.
Vielen Dank an alle Mitglieder, die an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben und an alle für eure Unterstützung und das Engagement für den VfB Eberdingen!
Ersatzprogramm wegen Hallenschließung Sporthalle Eberdingen – wir bitten um Verständnis
Donnerstag | |
09.15 – 11.00 Uhr
19.30 – 20.30 Uhr
|
Eltern/Kind -Turnen Gemeindehalle Hochdorf Gesundheitskurs Gemeindehalle Eberdingen |
20.30 - 21.30 Uhr |
just-4-fun Hallensport für alle ab 16 Jahren Gemeindehalle Eberdingen |
Freitag 09.00 – 10.00 |
Bauch, Beine, Po Gemeindehalle Eberdingen |
Montag | |
17.00 - 18.00 Uhr |
Linedance für Anfänger Gemeindehalle Eberdingen |
18.00 - 19.30 Uhr
18.00 – 19.00 Uhr |
Linedance für Fortgeschrittene Gemeindehalle Eberdingen Mädchenturnen ab 7 Jahren Gemeindehalle Hochdorf |
19.30 - 20.30 Uhr
|
Fitnesstraining Gemeindehalle Eberdingen
|
Dienstag |
|
09.00 - 10.30 Uhr
10.30 – 11.30 Uhr
18.00 - 19.15 Uhr
|
Linedance für Anfänger Gemeindehalle Eberdingen Frauengymnastik Gemeindehalle Eberdingen Mädchenturnen ab 12 Gemeindehalle Hochdorf |
18.00 - 19.30 Uhr
|
AEROBIC Gemeindehalle Eberdingen |
20.00 – 21.00 Uhr |
Jedermann(frau) Gymnastik Gemeindehalle Eberdingen |
20.00 - 21.30 Uhr |
Volleyball Erwachsene Gemeindehalle Hochdorf |
Mittwoch | |
KiSS (Kindersportschule) | |
14.00 - 15.00 Uhr |
5 - 6 Jahre Gemeindehalle Eberdingen |
15.00 - 16.00 Uhr |
1. - 3. Klasse Gemeindehalle Eberdingen |
16.00 - 16.45 Uhr |
3 - 4 Jahre Gemeindehalle Eberdingen |
18.00 - 19.00 Uhr |
Lauf- und Walkingtreff Treffpunkt Am Freibad Eberdingen |
17.00 - 18.30 Uhr |
Karate Gemeindehalle Eberdingen |