Fünf Tage lang öffnete der Circus Bambi für rund 120 Grundschülerinnen und Grundschüler sein Zirkuszelt
Von Montag, den 22.04.2024 bis Freitag, den 26.04.2024 fand unser Zirkusprojekt in der Grundschule statt. Unvergesslich war für die Kinder dabei, selbst zu Artisten werden zu können.
Am ersten Tag durften alle Kinder bei Zoodirektor Wollo Bannikov und seinem Team verschiedene Disziplinen ausprobieren: beispielsweise Jonglage, Akrobatik am Boden und in der Luft, Clownerie oder auch Tierdressuren.
In den darauffolgenden Tagen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler intensiv in den von ihnen gewählten Gruppen. Jedes Kind konnte seine individuellen Talente entdecken und einbringen. Das Team des Circus Bambi unterstützte die Schüler und Schülerinnen dabei, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich auf den großen Aufritt zum Abschluss der Projektwoche vorzubereiten.
Bei der Generalprobe am Freitagvormittag probten die Kinder noch einmal fleißig ihr Programm. Als Zuschauer mit dabei waren hier schon die Midi- und Maxikinder des Kindergartens sowie einige Großeltern der jungen Artisten.
Die Zirkusvorstellung am Nachmittag bildete den fulminanten Höhepunkt des Projekts. Die Familien waren eingeladen, die Darbietungen der Schulkinder zu bestaunen. Die Kinder präsentierten stolz ihre Programmpunkte und zeigten, was sie in der kurzen Zeit alles gelernt hatten. Im Finale der Vorstellung kamen alle Schülerinnen und Schüler noch einmal gemeinsam in die Manege, um den wohlverdienten Applaus der begeisterten Zuschauer entgegenzunehmen!
Die Grundschule Wimsheim bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Unterstützern, Sponsoren und Spendern, die dieses unvergessliche Projekt möglich gemacht haben:
- Herrn M. Böhringer, Boßert Electronic, Firma C. Hafner, MFB Dienstleistungen, Carne Diem & Landfrauen Wimsheim, die uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben.
- Den Schulkindern und ihren Eltern, die durch zahlreiche Aktionen (Nussdorflauf, Apfelsaftaktion, Weihnachtsbasar, Kuchenverkäufe …) viele Spendengelder gesammelt haben.
- Herrn Bürgermeister Weisbrich und der Gemeindeverwaltung, die bei der organisatorischen und praktischen Umsetzung tatkräftig unterstützt haben.