Merken

Stand der Ermittlungen im "Cold Case"

Manuela Kreis: Mordfall neu aufgerollt – 14 neue Hinweise

Mit diesem Plakat fahndet die Polizei nach dem Mörder von Manuela Kreis.

Polizei Mannheim

Mit diesem Plakat fahndet die Polizei nach dem Mörder von Manuela Kreis.

Im Ermittlungsverfahren wegen Mordes an der seit dem 13.09.1995 vermissten, damals 16-jährigen Manuela Kreis aus Siegelsbach (Landkreis Heilbronn) führen Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg bereits seit mehreren Monaten erneut intensive Ermittlungen zur Aufklärung dieses "Cold Case".

Plakate mit Zeugenaufrufen veröffentlicht

Im April 2024 wurde auf verschiedenen Wegen an die Öffentlichkeit herangetreten, etwa indem Plakate mit Zeugenaufrufen veröffentlicht wurden und eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat und Ermittlung des Täters führen können, ausgelobt wurde.

14 neue Hinweise

In diesem Zusammenhang konnten so bislang 14 Hinweise aus der Bevölkerung erlangt werden. Diese Hinweise gilt es nun im Detail zu überprüfen und akribisch aufzuarbeiten. Erschwerend wirkt sich dabei aus, dass ein Teil dieser Hinweise anonym gegeben wurde.

Mit diesem Plakat fahndet die Polizei nach dem Mörder von Manuela Kreis.

Polizei Mannheim

Mit diesem Plakat fahndet die Polizei nach dem Mörder von Manuela Kreis.

Zahlreiche Vernehmungen

Weiter wurden im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen zahlreiche Vernehmungen durchgeführt. Ein dringender Tatverdacht gegen eine oder mehrere Personen liegt beim derzeitigen Ermittlungsstand jedoch nicht vor.

Neueste wissenschaftliche Technik im Einsatz

Allerdings sind die Ermittlungen wegen des fast 29 Jahre zurückliegenden Tötungsdelikts noch nicht abgeschlossen. Einerseits werden die vorhandenen objektiven Spuren mittels neuester wissenschaftlicher Methoden überprüft, aufgearbeitet und gegebenenfalls mit weiteren Spuren abgeglichen. Andererseits ergeben sich erfahrungsgemäß regelmäßig weitere Ermittlungsansätze im Rahmen der laufenden Hinweisaufarbeitung.

Das war damals passiert

Manuela Kreis verließ am Abend des 13. September 1995 ihre elterliche Wohnung in der Wagenbacher Straße in Siegelsbach, um per Anhalter zu der Diskothek "Scharfbaum" in Bad Rappenau zu gelangen. Hier kam sie nie an.

Spaziergänger findet ihren Schädel 

Einige Monate später, im April 1996, fand eine Spaziergängerin den Schädel von Manuela Kreis in einem Waldstück bei Sinsheim-Rohrbach. Erst im Februar 1997 fand ein Waldarbeiter wenige hundert Meter entfernt von der Fundstelle des Schädels in schwer zugänglichem Gelände den noch bekleideten Körper des Mädchens.

Eine Obduktion durch die Rechtsmedizin Heidelberg ergab, dass die 16-Jährige Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizeidirektion ist auch nach fast 30 Jahren weiterhin auf die Bevölkerung angewiesen und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall Manuela Kreis geben können.

Audio: Zwölf neue Hinweise im Mordfall Manuela Kreis

Belohnung ausgesetzt

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat und zur Ermittlung des Täters führen, setzt die Staatsanwaltschaft Heidelberg eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro aus.

Hinweise auf den Täter und Mitteilungen über die Straftat nehmen die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg über das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon unter 0621/174 4444 und alle anderen Polizeidienststellen entgegen.