Merken

Mehr Sicherheit für Fußgänger: Fußweg zum Donauzusammenfluss

Die Visualisierung zeigt, wie der Fußweg zum Donauzusammenfluss aussehen könnte.

Stadtverwaltung

Die Visualisierung zeigt, wie der Fußweg zum Donauzusammenfluss aussehen könnte.

Zwischen dem öffentlichen Parkplatz Sportzentrum und dem neu gestalteten Donauzusammenfluss soll eine Fußwegverbindung entstehen, das hat der Technische Ausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Februar 2024 beschlossen. Der Fußweg wird auf städtischem Gelände verlaufen, so dass kein Grundstücksankauf erforderlich ist. 

Durch den Bau eines räumlich von der Straße abgetrennten Fußwegs könne die Sicherheit für Fußgänger deutlich erhöht werden, stellte das Gremium fest. Denn zu Stoßzeiten treffen dort mehrere verschiedene Gruppen aufeinander: Der Radverkehr des Donauradwegs, PKW-, Fuß-, und Radverkehr der Kleingärtner und des Kreistierheims, der LKW- und Wohnmobilverkehr sowie Touristen und Besucher des Donauzusammenflusses. Außerdem erfahre der Bereich auch eine optische Aufwertung, wie die Visualisierung zeigte. Im Zuge der Maßnahme soll auch über die Installation eines intelligenten Beleuchtungssystems entlang des Fußwegs nachgedacht werden.