Merken

Silvesterkonzert und Neujahrskonzert

Mit Silvester- und Neujahrskonzert märchenhaft ins neue Jahr

Gastdirigent Marc Piollet

Felix Broede

Gastdirigent Marc Piollet

Mit Peter I. Tschaikowskys berühmtem »Nussknacker« lässt das Philharmonische Orchester Heidelberg im Silvesterkonzert am 31. Dezember 2022 märchenhaft das alte Jahr in der Aula der Neuen Universität ausklingen, um am 1. Januar 2023 mit dem Neujahrskonzert im Marguerre-Saal wieder frisch ins neue Jahr 2023 zu starten.

Peter I. Tschaikowskys Ballett »Der Nussknacker« op. 71 entführt in eine fantastische Märchenwelt: Die kleine Clara bekommt zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt. Um Mitternacht erwacht er mit den Zinnsoldaten wie von Zauberhand zum Leben und kämpft unerbittlich gegen die Schar des Mäusekönigs. Clara entscheidet durch ihren Mut die Schlacht – der einst zum Nussknacker verwandelte Prinz ist erlöst. Zum Dank nimmt er das Mädchen mit auf eine tänzerische Reise ins Reich der Schneekönigin und den prachtvollen Palast der Zuckerfee.

E. T. A.  Hoffmann und Alexandre Dumas erschufen eine Geschichte zwischen Illusion und Realität, zwischen dunklen Schatten, der erlösenden Kraft der Liebe und der Sehnsucht nach dem Zauber der Kindheit. Das Märchen über ein kleines Mädchen und einen Nussknacker, der sich für eine Nacht in einen traumhaften Prinzen verwandelt, wird zu seinen Lebzeiten Tschaikowskys größter Erfolg. Bis heute ist »Der Nussknacker« für Generationen von Zuhörer*innen wie der Geruch von Plätzchen, die kindliche Vorfreude oder die Lichterkette am Christbaum eng mit der Weihnachtszeit verbunden. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg bringt der Kinderchor des Theaters und Orchesters Heidelberg (Einstudierung: Michael Pichler) bekannte Melodien wie den »Blumenwalzer« zum Klingen. Sie führen kleine und große Konzertbesucher*innen in eine schwerelose, süße Traumwelt mit Glockenspiel und zauberhafter Musik.

Silvesterkonzert / 31. Dezember 2022 / 18:00 Uhr / Aula der Neuen Universität

Neujahrskonzert / 1. Januar 2023 / 18:00 Uhr / Marguerre-Saal