Merken

Mitteilungen Evang. Kirchengemeinde Pfäffingen mit Oberndorf und Poltringen

Pfarramt Pfäffingen

Pfarrer Tilman Knödler

Dorfstr. 20, Tel.: 07073 7818

pfarramt.pfaeffingen@elkw.de

www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de

 

Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7

 

Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:

Montag 9.30 – 11.30 Uhr 
Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr
Freitag 14.30 – 16.30 Uhr

Sonntag, 9. Februar

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler

14.30 Uhr: Spielenachmittag im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Kinderkirchteam

15.00 Uhr: Mehrgenerationen-Café im Gemeindehaus in Unterjesingen

 

Montag, 10. Februar

19.30 Uhr: Jugendkreis im Gemeindehaus in Unterjesingen mit dem Jugendkreisteam

20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Telefon: 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)

 

Mittwoch, 12. Februar 

15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler

18.00 Uhr: Jungschar des CVJMim Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team

18.00 Uhr: Kuchenabgabe für die Vesperkirche in Tübingen im Gemeindehaus in Unterjesingen

 

Donnerstag, 13. Februar

15.00 – 19.00 Uhr: EDEKA-Aktion „Kauf1Mehr“ beim EDEKA Härig in Pfäffingen mit unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden

15.00 Uhr: Gesprächskreis für Ältere im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Dorothea Hufnagel

20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell

 

Hinweise:

1. Gottesdienst

Am Sonntag, 9. Februar, findet um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Michaelskirche statt. Der Predigttext für diesen Sonntag steht in Markus 4,35-41: Die Stillung des Sturmes. Pfarrer Tilman Knödler wird diesen Gottesdienst, in dem wir auch zum Abendmahl einladen, mit uns feiern.

 

2. Spielenachmittag der Kinderkirche

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag am Sonntag, 9. Februar, ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Wir freuen uns auf einen bunten und gemütlichen Nachmittag mit Brett- und Kartenspielen für alle Familien, Kinder, junggebliebene Erwachsene, Gelegenheits- und Vielspieler.

 

3. Mehrgenerationen-Café

Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag am Sonntag, 9. Februar, ab 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Unterjesingen. Weil es immer so schön ist, spielen wir „DALLI KLICK“. Das Team des Mehrgenerationen-Cafés freut sich auf Ihren Besuch.

 

4. Kuchenspende für die Vesperkirche in Tübingen

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Vesperkirche in Tübingen mit einer Kuchenspende. Geplant ist eine Kuchenanlieferung am 13. Februar. Falls Sie Lust und Zeit haben zu backen, würden wir uns sehr freuen. Abgeben können Sie Ihre Kuchen am Mittwoch, 12. Februar, von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Unterjesingen, Kirchhalde 1. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

 

5. EDEKA-Aktion für die Rottenburger Tafel

Am Donnerstag, 13. Februar, sammeln unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr unter dem Motto „Kauf1Mehr“ wieder Lebensmittel für die Rottenburger Tafel beim EDEKA-Markt Härig in Pfäffingen. Jede Packung „mehr“ an lang haltbaren Lebensmitteln (Mehl, Milch, Nudeln, Konserven, Tee, Kaffee, Honig, Schokolade …) zählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an diesem Tag mit Ihrem Einkauf unterstützen.

 

6. Gesprächskreis für Ältere

Herzliche Einladung zum nächsten Gesprächskreis für Ältere am Donnerstag, 13. Februar, um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Wir wollen uns mal wieder einen Film „reinziehen“. Ich habe einen sehr fröhlichen Film gefunden, möchte aber nichts verraten. Nur so viel: Er hat mit Musik, Chor und der älteren Generation zu tun. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen Nachmittag. Der Film hat Kinolänge, also sind wir etwas länger zusammen. Herzliche Einladung! Viele Grüße von Dorothea Hufnagel

 

7. Pfäffinger Gospelchor

Der Pfäffinger Gospelchor probt jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Michaelstraße 7 in Pfäffingen. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen!

 

8. Gemeinsam unterwegs: ökumenische Segensfeier für Paare am Valentinstag

Der heilige Valentin soll Paare trotz Verbot getraut haben. Dass er so mutig für die Liebe und seinen Glauben eingestanden ist, hat ihn sein Leben gekostet. Sein Gedenktag ist zu einem Tag geworden, an dem Menschen ihre Liebe zueinander in den Mittelpunkt stellen. Wir möchten Paare aller Konfessionen dazu einladen, diese Liebe unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 14. Februar, in Ammerbuch-Entringen zu feiern. Wir starten um 19.00 Uhr in der kath. Kirche St. Moritz, gehen von dort aus gemeinsam weiter in die ev. Michaelskirche und zum Abschluss in die Friedenskirche der evangelisch-methodistischen Kirche. Entlang der Emmausgeschichte aus Lukas 24 können Paare für sich Hilfreiches erleben: Worte, die gut tun; Aktionen, die verbinden; Lebensnotweniges, das sie teilen. Und in allem Gottes Segen für das gemeinsame Leben. Gestaltet und unterstützt werden die Stationen von einem ökumenischen Team mit Pfarrer Frank Schirm, Pastor Ulrich Ziegler, Pastoralassistent Matthias Maiterth und Pastoralreferentin Michaela Meeh.

 

9. Ein-Blick in die Sprache des Alten Testaments

Herzliche Einladung zu unserer Veranstaltung zu Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“ am Samstag, 15. Februar, von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus in Unterjesingen mit Dr. Ralf Peters. Bitte merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor. Wir laden Sie herzlich ein, mit diesem Psalm auch die hebräische Sprache und die Welt, die sie uns erschließt, ein klein wenig kennenzulernen.

 

 

10. Rottenburger Tafel

Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden.

Besonders gefragt sind lang haltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel.

Unsere Sammelstellen finden Sie in

Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche,

Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in 

Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 – 17.00 Uhr) in der Michaelskirche

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Pfarramt Pfäffingen