Der Kinotag beginnt um 15.00 Uhr mit dem mit der Neuverfilmung des Buchklassikers von Erich Kästner „Das fliegende Klassenzimmer“Filmlänge: 89 Minuten, FSK: ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8 Jahren.Als die 13-jährige Martina aus Berlin die Chance auf ein Stipendium in Südtirol bekommt, ist sie Feuer und Flamme. Doch kaum ist sie im idyllischen Alpenstädtchen angekommen, wird sie überrascht: Die Stadtkinder im Internat und die „Externen“ aus dem ländlichen Ort mischen sich nicht untereinander, im Gegenteil, sie sind verfeindet. Daran können auch die Erwachsenen nichts ändern: Der gutmütige Internatsleiter Justus Bökh versucht es mit Geduld, die Schuldirektorin Kreuzkamm mit Strenge. Und dann ist da noch der geheimnisvolle Aussteiger, genannt Nichtraucher, der in einem Eisenbahnwaggon lebt. Sehr schöne Verfilmung. Um 17.00 Uhr gibt es dann „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ empfohlen ab 8 Jahren.Filmlänge: 92 Min., FSK: ohne Altersbeschränkung, Tobi erhält eines Tages eine geheimnisvolle Schatzkiste. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina, Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer.Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Kalksteininseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens.Ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie! Bereits um 19.00 Uhr kommt der neue Film von Christopher Nolan: „Oppenheimer“.Filmlänge: 180 Min. plus 10 Minuten Pause, FSK: ab 12, empfohlen ab 15 Jahren.Dem theoretischen Physiker Julius Robert Oppenheimer wird 1942 die wissenschaftliche Leitung zum Bau einer Atombombe anvertraut. Nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki wendet sich Oppenheimer gegen seine eigene Schöpfung – was ihm in den USA viele Feinde einbringt. Er gerät dadurch auch ins Visier des FBI. Quälende, endlose Anhörungen sind die Folge. Authentisch und beeindruckend!