Freitag, 27. Juni
10.00 bis 11.30 Uhr Stillcafé
Unser Stillcafé bietet einen geschützten Raum für Mütter und Schwangere, die ihr Baby stillen oder füttern und sich in entspannter Atmosphäre austauschen möchten. Bei einer Tasse Tee/Kaffee ist Platz für Gespräche rund ums Elternsein, Schlaf, Ernährung, Entwicklung und alles, was euch bewegt. Bitte über QR-Code anmelden.
Mit Sarah Linnemann
Freitag, 27. Juni
16.00 bis 17.30 Uhr Grünes Glück
Was gibt es im Juli im Garten zu tun?
Mit Carola Förster und Hilde Kolesinski
Samstag, 28. Juni
9.00 bis 11.30 Uhr Repair-Café
Haben Sie ein Elektro-Kleingerät zum Reparieren? Bringen Sie es vorbei und schauen Sie zu, ob/wie es vom Fachmann wieder funktionsfähig gemacht werden kann.
Mit Erwin Knörzer-Ehrenfried und Raphael Speitelsbach
Sonntag, 29. Juni
13.00 Uhr Wanderung auf dem Limeswanderweg, 4. Etappe, bei Pfedelbach-Untergleichen
Mit Halt an interessanten rekonstruierten Zeugen der Römerzeit, wie den Grundmauern des sechseckigen Turmes, geht es auf dem Limeswanderweg zu wunderschönen Ausblicken über das Hohenloher Land.
Wir treffen uns am MGT und fahren dann gemeinsam zum Startpunkt der ca. 6 km langen Wanderung. Gemütliche Einkehr ist geplant.
Mit Uwe Fischer
Noch eine Bitte, liebe Gäste
Damit niemand vor verschlossener Türe steht, wenn ein Angebot z. B. wegen Krankheit ausfallen muss, bitten wir am jeweiligen Tag, das Angebot aktuell in der Tageszeitung oder auf der Website der Stadt Osterburken <Bürgerwerkstatt<Mehrgenerationen-Treff nachzulesen. Dort ist dann vermerkt, wenn es nicht stattfindet. Vielen Dank!<br>Falls Sie Ideen für weitere Angebote einbringen wollen oder selbst Lust haben, sich im MGT zu engagieren, sind Sie herzlich eingeladen zu unseren regelmäßigen Treffen zu kommen oder uns persönlich oder über mgt@Osterburken.de anzusprechen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback und sind offen für Neues.
Ihr MGT-Team