Ich darf nein sagen – Was ich will und was ich fühle zählt
Die Entwicklung der kindlichen Sexualität
Ein Vortrag mit Sabine Dumat-Gehrlein, Leitung der psychologischen Beratungsstelle des Caritasverbandes Wiesloch und die „insoweit erfahrene Fachkraft“ bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung für unsere kath. KiFaZe in St. Leon-Rot.
Am 14.01.25 um 19 Uhr im Pfarrsaal in St. Leon (unter der Kirche)
Die Psychologin Dumat-Gehrlein berät pädagogische Einrichtungen sowie Eltern, zu Fragen der kindlichen Sexualentwicklung und zum Thema „sexualisierte Gewalt“.
Die Referentin wird eine Übersicht geben, wie die Kinder bereits ab dem Baby- und Kleinkindalter beim Heranwachsen Autonomie und Sexualität entwickeln, und wie wir Erwachsene sie so begleiten können, dass sie sich selbstsicher und selbstbewusst fühlen.
Es geht an diesem Abend um:
- Die Entwicklung des Körperbewusstseins
- Die Bedeutung der kindlichen Sexualität für die Identitätsentwicklung
- Was ist eine altersgerechte Sexualerziehung?
- Die Rolle der Sexualpädagogik in pädagogischen Konzepten
Infoabend Krabbelgruppe für Kinder von 8 bis 14 Monaten
Am Dienstag, dem 15.01.25 um 19.30 Uhr in den Räumen der Koordinationsstelle der kath. Kinder- und Familienzentren
Hauptstraße 104 in St. Leon-Rot
Nach dem Vorbild von Emmi Pikler, deren pädagogische Ansätze in der heutigen Krippenpädagogik stark vertreten sind, starten die Kath. KiFaZe eine Krabbelgruppe mit bis zu 8 Kindern in Begleitung einer Krippenpädagogin.
Erstes Treffen mit Kindern: 21.01.25
Zeitraum: 10.15-11.15 Uhr
Sie sind neugierig geworden?
Kommen Sie zu unserem Infoabend mit Katja Mertel, Kleinkindpädagogin und Ulrike Lechnauer-Müller, Koordinatorin der kath. Kinder- und Familienzentren.
Dort erfahren Sie mehr über die Kinderärztin und Pädagogin Emmi Pikler und unseren „Pikler-Spielraum“.
Bitte per E-Mail oder in allen kath. KiFaZen anmelden.