Liebe Anhänger und Neugierige des Skatsports,
die „Schwarze Woche“ wäre erledigt, das Weihnachtsgeld im Handel ausgegeben und nun geht es mit Vollgas in die Adventszeit. Die erste Kerze hat inzwischen schon markant an Größe verloren und die Zweite wird es ihr bald gleichtun. Wahre Größe zeigte Walter Leitner an Spieltag 47, als er seinen zweiten Tagessieg einspielte. 1703 Spielpunkte aus 14:0 Spielen, da war er einfach unschlagbar. Zwar hatte Heinz Kuhner genau dieselbe Spielbilanz, spielte jedoch mit seinen 1565 Punkten doch nur die zweite Geige. Manfred Biela und Frank Wielage auf den Plätzen dahinter spielten beide 10:0, jedoch hatte Manfred 49 Zähler mehr auf seiner Habenseite. Gerhard Ulrich, Matthias Schnitzhofer, Adolf Bach und Frank-Holger Kube erreichten ebenfalls noch ein vierstelliges, sodass am Ende über die Hälfte ein schönes Ergebnis erspielte. Was jedoch noch markant war an diesem Spieltag, war die geringe Anzahl von Verlustspielen. Knapp die Hälfte der Teilnehmer verlor kein einziges Spiel, also blieb mehr übrig für das ein oder andere Geschenk.
Mit seinem ersten Tagessieg wollte sich Rainer Seibt an Spieltag 48 gerne beschenken, spielte er mit 1409 Punkten doch sein bisher bestes Ergebnis in diesem Jahr. Doch am Ende wurde er doch Zweiter, Gerhard Ulrich konnte ihn mit 1506 Punkten noch schlagen und seinen dritten Tagessieg einspielen. Platz 3 ging an Chris Lange, der aus 11:1 Spielen 1388 Punkte einheimsen konnte. Mit Dittmar Michaelsen, Volker Gommel und Frank Wielage spielten noch 3 weitere vierstellig.
Bei noch 2 zu spielenden Spieltagen wird sich wohl Frank nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen und erneut Meister werden. Spannend bleibt es auf Platz 2, hier ist Volker noch knapp vor Chris, doch der Drops ist noch nicht gelutscht. Ob es in der Pokalwertung noch spannend wird, zeigt sich schon am kommenden Donnerstag, wenn es rein geht in Spieltag 49. Sei live dabei, wenn sich die Spitze am Tisch duelliert, Sieg oder Niederlage noch die Tabelle beeinflusst oder genieße einfach einen gemütlichen Skatabend an deinem Tisch. Los geht es um 20 Uhr im Waldhorn und das natürlich mit dir.
Auf dein Kommen freuen sich die Skatfreunde Heimsheim 2005.