Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Was ist ein Webcode?
Die Webcode-Funktion ermöglicht eine direkte Weiterleitung zu Inhalten auf lokalmatador. Über die Eingabe des jeweiligen Webcodes (z.B. ausflug-42) in das Suchfeld und Klicken des Pfeil-Buttons werden Sie auf den entsprechenden Inhalt weitergeleitet.
Eppingen. Mit Skulpturen des Holzbildhauers Josef Lang präsentiert sich Nussbaum Medien während der Gartenschau in Eppingen. Am 2. Mai wurden diese aufgestellt.
Die Gartenschau Eppingen rückt näher und das Gelände füllt sich langsam. Drei große Holzfiguren zieren während der Gartenschau die Ausstellungsfläche der Nussbaum Medien. Sie sind zwischen zwei und drei Metern hoch und wurden mit der Kettensäge bearbeitet. Schöpfer den Skulpturen ist der oberbayrische Bildhauer Josef Lang. Er hat die Figuren bereits im letzten Jahr für eine Kunstaustellung auf einem ehemaligen Gärtnereigelände konzipiert. Daher komme auch die Überlegung für die Farbgebung: „Diese menschlichen Skulpturen in den leuchtenden Farben signalisieren eine Symbiose von Mensch und Natur - die Farbigkeit ist die Natur und die Gestalten sind das Menschliche“, erklärt Lang.
NM
Ein Kran ist vonnöten um die Skulpturen an ihren Standort auf dem Gartenschau-Gelände zu bringen.
NM
Fachkundig werden die schweren Holzstatuen an ihren Platz positioniert.
NM
Beim Positionieren ist Millimeterarbeit gefragt.
NM
Von ihrem Platz am Wegesrand grüßen die Skulpturen die Gartenschaubesucher.
Das Dreigespann bestehend aus der „Amazone“ in purpur, der „Gelben“ und dem „Reisenden“ in violett sei so zueinander ausgerichtet, dass die Figuren miteinander kommunizieren und somit eine Gemeinschaft bilden. Die Figurengruppe steht bei der Gartenschau unter dem Motto der Nussbaum Medien „Gemeinsam Heimat stärken“. Sie wird damit auch in den Kontext des Projekts „Zukunftswald“ gesetzt, bei dem bis 2030 insgesamt 100.000 Bäume in Baden-Württemberg gepflanzt werden sollen. Passenderweise erschafft Josef Lang seine Skulpturen aus Holz von Bäumen, die durch Sturm, Dürre und Insektenbefall zu Schaden gekommen sind. Die Figuren sind im gesamten Zeitraum der Gartenschau Eppingen vom 20. Mai bis 2. Oktober zu sehen.
Auftakt - agentur für gestaltung
Grün-Blaue Geschichten: Mit einem frisch geschnürten blau-grünen Band präsentiert sich Eppingen zur Gartenschau.
Save the Date: Familientag
Auch der nächste wichtige Termin mit Beteiligung von Nussbaum Medien auf der Gartenschau stehen schon fest: Am Samstag, den 16. Juli richtet das Unternehmen einen großen Familientag aus.
Veröffentlicht von: km aktualisiert am: 29.06.2022