Merken

Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema „Nachbarschaftshilfe“

UNSERE FAKTEN:Nachbarn sind mehr als nur die Leute von nebenan. In vielen Fällen, wie auch bei Einbrüchen und Einbruchversuchen, kann die Nachbarschaft durch richtiges Verhalten Schlimmeres verhindern. 

Was kann ich tun, wenn ich als Nachbar verdächtige Wahrnehmungen gemacht habe?

Sprechen Sie die verdächtige Person aus sicherer Distanz an. 

 

Fertigen Sie ggf. mit Ihrem Smartphone ein Bild von der verdächtigen Situation/Person.

 

Notieren Sie die Beschreibung und Kennzeichen der verdächtigen Person / Auto. 

 

Teilen Sie Ihre verdächtigen Wahrnehmungen der zuständigen Polizeidienststelle mit.

 

UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. 

Terminvereinbarung: Tel. 0761/29608-25 oder freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de

 

Wir möchten, dass Sie sicher leben!

Ihre Polizei