Sie heizen noch mit einer alten Öl- oder Gasheizung? Sie machen sich Gedanken über eine neue Heizung, wissen jedoch nicht für welchen Energieträger Sie sich entscheiden sollen? Sie wollen die staatlichen Förderungen in Anspruch nehmen, kennen sich jedoch damit nicht aus? Dann sind die folgenden Informationen für Sie genau richtig!
Durch das Klimapaket der Bundesregierung wurden umfassende, und im Vergleich zu den bisherigen Zahlen sehr hohe Fördersätze für das Heizen mit erneuerbaren Energien ab 2020 festgesetzt. Tauschen Sie zum Beispiel Ihre alte Ölheizung gegen eine Biomasseanlage oder Wärmepumpe im Gebäudebestand, dann beträgt der Fördersatz mit Austauschprämie für die Ölheizung stattliche 45 Prozent! Selbstverständlich gibt es viele weitere Möglichkeiten mit einer Förderung zwischen 20 und 45 Prozent der Anschaffungskosten bzw. auch der Kosten für die nötigen Umbau- und Einbaumaßnahmen. Viele Eigentümer haben bei Pelletanlagen die höheren Anschaffungskosten der Anlage im Vergleich zu Öl- oder Gas gescheut. Doch nun werden diese Anlagen mit der sehr hohen Förderung von maximal 45 Prozent auch für Unentschlossene interessant.