Merken

Seniorennachmittag in der Beutwanghalle

Der traditionelle Seniorennachmittag am 1. Advent in der Beutwanghalle in Neckarhausen war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und zog etwa 200 Gäste an. Eingeladen waren die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde, um gemeinsam eine besinnliche und unterhaltsame Zeit zu verbringen. Die Veranstaltung wird jedes Jahr von der Ortschaftsverwaltung in enger Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Kirchen und Organisationen organisiert, die sich mit viel Engagement um ein abwechslungsreiches Programm und das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Ortsvorsteher Doll eröffnete den Nachmittag und bedankte sich bei den anwesenden Seniorinnen und Senioren für ihr Kommen und sprach den vielen Helferinnen und Helfern seinen Dank aus. Insbesondere hob er die tatkräftige Unterstützung der lokalen Vereine und Organisationen hervor, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Der Seniorennachmittag sei nicht nur eine Gelegenheit, zusammenzukommen, sondern auch ein wichtiger Ausdruck des Gemeinschaftsgefühls in Neckarhausen. Oberbürgermeister Fridrich richtete in seinem Grußwort das Augenmerk auf aktuelle Themen aus Nürtingen und beleuchtete auch aktuelle und zukünftige Projekte der Ortschaft. Pfarrer Gunter Weiß von der evangelischen Kirche gab im Anschluss der Versammlung ein paar Gedanken zum Advent mit in den Nachmittag und lud dazu ein, über die Bedeutung dieser besonderen Zeit im Jahr nachzudenken. Bei Kaffee und Kuchen hatten die Gäste dann Gelegenheit, das weitere Rahmenprogramm zu genießen: Der Sängerbund Neckarhausen stimmte mit seinem gemischten Chor musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. Einen weiteren Höhepunkt boten die jungen Nachwuchsturnerinnen des Turnerbundes Neckarhausen. Mit viel Geschick und Eleganz zeigten sie sportliche Kunststücke, die mit großem Applaus honoriert wurden. Den Abschluss des offiziellen Programms bildete ein von Fritz Gehring, Ortsvorsteher Doll und Oberbürgermeister Fridrich auf der Bühne angestimmtes „Oh Tannenbaum“ mit allen Gästen. Die Veranstaltung war wieder einmal nicht nur ein Beweis für die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure in Neckarhausen, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig derlei Veranstaltungen für das Zusammenleben einer Ortschaft sind. 

PreviousNext