SGSE – FSV Friedrichshaller SV 3:4
Die erste Halbzeit war pures Spektakel. Bereits nach 9 Minuten gab es einen fragwürdigen Strafstoß, als Edgart Sehfert den Ball weg spitzelte und seinen Gegnerspieler leicht dabei leicht berührte. Fabio Schumacher nutzte dies zur Führung. Und wenige Minuten später setzte Radu sogar einen weiteren Treffer drauf und schlenzte einen Schuss in die lange Ecke. Fast im Gegenzug kam die SG zum Anschluss per Kopf durch Jonas Nöthe. Doch auf der Gegenseite wieder mehr Geleitschutz als aktives in den Zweikampf gehen und die Gäste erhöhten auf 1:3. Die zehn Minuten vor der Pause kam die SG wieder ins Spiel. Adrian Roth verkürzte auf 2:3. Dazwischen traf allerdings Radu aus der Distanz den Pfosten, dann gab es einen Handelfmeter für die SGSE, der nur an der Latte landete. Doch das 3:3 fiel trotzdem noch vor der Pause. Fabian Kollmar traf aus 25 Metern zum Ausgleich.
Die zweite Halbzeit war dann nicht mehr so stürmisch. Die Gäste zogen sich weiter zurück. Für nahezu jedes Foul gab es zudem eine Gelbe Karte, was der SG nach 75 Minuten auch um die Ohren flog, als der Schiri Lukas Endreß mit der Ampelkarte nach einem zu energischen, aber mit wenig Gegnerkontakt ausgeführten, Tackling an der Seitenlinie vom Platz stellte. Doch auch in Unterzahl hatte die SG die große Chance auf die Führung, als Jonas Nöthe außen durchbrach und quer vors Tor passte, wo ein Gegenspieler noch mit der Fußspitze vor dem einschussbereiten Adrian Roth klären konnte. Wäre der Rasen nicht bereits am Donnerstag gemäht worden, ein sicheres Tor. In der 90. Minute war die SG in Unterzahl weiterhin im Angriff, doch eine geklärte Flanke wurde zum Konter, den Adelhelm zum 3:4 abschloss. Doch auch in der Nachspielzeit gab es noch einmal die Chance. Im Kuddelmuddel hatte Edgart Sehfert aus 10 Metern die Chance zum 4:4, aber ein Gegenspieler warf sich in den Weg und blockte entscheidend für die Gäste.
Nächstes Spiel
So., 10.11.2024 um 14.30 Uhr
SG Bad Wimpfen – SGSE