SGSE – TSG Öhringen 2:1 (1:1)
Die Gäste starteten wesentlich besser ins Derby, was bei der aktuellen Form beider Teams auch keine zu große Überraschung war. Die SG musste zwei, dreimal noch dazwischenfunken und sich erstmal finden. Nach rund 20 Minuten köpfte dann Jankowski einen Freistoß von der Seite zur Führung ein. So dumm es klingen mag, aber vielleicht war genau das ein Moment, den die SG brauchte. Danach kam mehr und mehr der Kampfmodus zurück ins Spiel. Vor der Pause gab des dann einen Handelfmeter, den Fabio Roth zum Ausgleich nutzte. Nur wenige Minuten nach der Pause war es Markus Herkert, der diese Saison musialalike ein paar neue Fähigkeiten aufblitzen lässt und nach einer Ecke bereits seinen dritten Kopfballtreffer erzielte. Es hätte noch besser kommen können, als Jonas Nöthe kurz darauf nach einem Steckpass im Strafraum das 3:1 erzielte und es sehr, sehr wahrscheinlich kein Abseits war. Doch ohne Linienrichter ist es eben sehr schwer einzusehen und der Treffer wurde nicht gegeben. In der letzten halben Stunde war aus dem Spiel heraus die defensive Stabilität durchschlagskräftiger als der offensive Ideenreichtum. Gefahr gab es meist nur nach Standards, bei der die SG nach einem Abpraller noch ausputzen musste und nach einer Volleyabnahme nur hinterherblicken konnte, wie der Ball am langen Pfosten vorbeiflog. Doch unterm Strich gelang der SG ein moralisch wichtiger Derbysieg, der in der aktuellen Phase, vor allem nach einem Rückstand, nicht selbstverständlich war.
Letztes Spiel des Jahres
Sonntag, 8.12.2024 um 14.00 Uhr
TSV Pfedelbach – SGSE