„Wiese, Wasser, Waldrand - Artenvielfalt damals, heute und zu Hause“ | Samstag, 10. Mai
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt auf dem Gelände von CAMPUS GALLI. Lernen Sie einige der Pflanzen und Tiere und ihre Bedeutung im vielmaschigen, ökologischen Netz näher kennen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Artenvielfalt auch bei sich zu Hause fördern können.
„Die Klosterapotheke - Kräutergarten und Wildkräuter“ | Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai
Gemeinsam mit unserer Wildpflanzenpädagogin unternehmen Sie eine Reise zurück ins frühe Mittelalter. Lernen Sie die Heil- und Wildpflanzen dieser Zeit kennen und erfahren Sie Spannendes über das Kräuterwissen der Klöster, die Bedeutung der Kräutergärten und die vielfältige Nutzung der Pflanzen.
„Was blüht denn da? Bunte Wiesen“ | Sonntag, 25. Mai und Sonntag, 1. Juni
Haben Sie schon von Wiesenknopf und Klappertopf, Wundklee und Zittergras gehört? Nein? Dann lernen Sie bei einer Führung die bunte Vielfalt der heimischen Flora genauer kennen und erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Schönheit der blühenden Wiesen auf CAMPUS GALLI.
Die Führungen starten jeweils um 11 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Platz vorab. Tickets sind auf www.campus-galli.de/online-tickets erhältlich. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der verfügbaren Plätze online zur Verfügung steht. Ein Rest-Kontingent ist vor Ort an der Kasse erhältlich.
Vorschau auf das nächste Themenwochenende:
17./18.05.: „Tolle Wolle“ mit Mitmachprogramm, Tuchweber-Stand, Schafschur (wetterabhängig) und mehr. Weitere Informationen: www.campus-galli.de/events