Merken

469 Projekte sind dabei

Spendenmeisterschaft vom 5. bis 12. Dezember 2023

Teamwork

howtogoto/iStock/Getty Images plus

⇒ Nutzen Sie die Chance, die Finanzen für Ihr Vereinsprojekt zu erhöhen.

⇒ Je mehr Spenden auf Ihrem Projekt eingehen, desto höher wird der Anteil aus dem Spendentopf.

Die Spendenmeisterschaft 2023 der Nussbaum Stiftung wird wieder strahlende Gewinner bringen. Start ist traditionsgemäß am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, Zieleinlauf ist der 12. Dezember. Die „Meisterschaft der guten Taten“ knüpft an die bisherigen ungewöhnlichen Erfolge an, mit denen Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen im Verbreitungsgebiet der Nussbaum Medien unterstützt werden. Im vergangenen Jahr kamen 106.885,61 Euro zusammen. 2023 wird gemeinsamhelfen.de während der Spendenmeisterschaft die 1-Million-Marke überschreiten. Deutlich.

Spenden kommen zu 100 Prozent an

Erneut füllt die Nussbaum Stiftung einen Spendentopf mit 20.000 Euro. Am Ende der Spendenmeisterschaft erfolgt die Verteilung des „Potts“ prozentual auf die Spenden an die Projekte. Je mehr Spenden für ein Projekt eingehen, desto größer wird der Anteil. Für Vereine, die ihre Projekte bis zum 28. November 2023 auf gemeinsamhelfen.de registriert haben, bietet sich eine neue Chance, diese zu einem großen Teil finanzieren zu können. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an den begünstigten Antragsteller. Ohne Abzug. Für jede Spende gibt es automatisch eine Spendenbescheinigung im Januar/Februar 2024.

Vereine und das Ehrenamt stärken

Viele Vereine stehen vor hohen Hürden. Wie sich die Zukunft der Gesellschaft anhand der zu erwartenden hohen und zum Teil beängstigenden Herausforderungen entwickeln wird, ist unbekannt. Mit der Spendenplattform gemeinsamhelfen.de und der Spendenmeisterschaft will Nussbaum die Welle der Solidarisierung in die Partnerstädte und -gemeinden transportieren. Gemeinsam lässt sich mehr erreichen, ist sich Klaus Nussbaum sicher: „Das ist gelebte Solidarität“.

Der Stifter Klaus Nussbaum unterstützt seit Jahrzehnten das Ehrenamt in Vereinen, Kirchen und Organisationen und würdigt damit alle bürgerschaftlich aktiven Frauen und Männer. Um das Ehrenamt zu stärken, müsse es jedoch enger vernetzt und noch besser wertgeschätzt werden, fordert Klaus Nussbaum.

475 Projekte sind dabei

Zum Ende der Anmeldefrist können 475 Projekte auf gemeinsamhelfen.de an der Spendenmeisterschaft vom 5. bis 12. Dezember teilnehmen. 

In den letzten Tagen vor Ablauf der Frist haben noch 47 gemeinnützige Organisationen ihre Projekte „auf den letzten Drücker“ angemeldet.

Hier geht's zur Spendenmeisterschaft vom 5. bis 12. Dezember

Spendenmeisterschaft auf gemeinsamhelfen.de vom 5. bis zum 12. Dezember 2023

gemeinsamhelfen.de

Spendenmeisterschaft auf gemeinsamhelfen.de vom 5. bis zum 12. Dezember 2023

Über Nussbaum Medien

NUSSBAUM MEDIEN ist eine vom Inhaber Klaus Nussbaum geführte Verlagsgruppe mit zwei Hauptsitzen bei Heidelberg und Stuttgart. 580 Mitarbeiter an 9 Standorten produzieren für 390 Kommunen wöchentliche Amtsblätter und Lokalzeitungen für 1,1 Mio. Haushalte. Seit 1959 entwickelte sich das Unternehmen schnell zum Marktführer in Baden-Württemberg und ist heute zweitgrößter Amtsblattverlag in Deutschland. NUSSBAUM MEDIEN denkt das Kernprodukt Amtsblatt weiter und nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Branche ein. Digitale Plattformen und innovative Lösungen erweitern das Produkt-Portfolio zur NUSSBAUM WELT. Das Ökosystem eröffnet Kommunalverwaltungen, Vereinen und Gewerbetreibenden Zugang zum Markt der lokalen Kommunikation und die Vernetzung mit den Menschen im Ort. Das Unternehmen engagiert sich mit einer eigenen Stiftung und in sozialen Projekten. Immer im Fokus: Die Belebung eines gesellschaftlichen Miteinanders und die Stärkung des Gemeinwohls in der Heimat.

Hier finden Sie alle Projekte auf gemeinsamhelfen.de

Hier können Sie ein neues Projekt einstellen (mit Erklär-Video)

Info

Alle Infos zur Spendenmeisterschaft 2022 gibt es hier.

Mit gemeinsamhelfen.de wird Nussbaum Medien seiner Unternehmensphilosophie „Gemeinsam Heimat stärken“ gerecht, mit dem Ziel, das Ehrenamt in Vereinen, Kirchen und Organisationen zu stärken. Gerade während der Corona-Krise wird deutlich, wie wichtig gesellschaftlicher Zusammenhalt und Digitalisierung sind. Mit gemeinsamhelfen.de will Nussbaum Medien diese Möglichkeiten vereinen und die Welle der Solidarisierung in die Partnerstädte und -gemeinden transportieren. Dazu trägt auch die im Jahr 2011 gegründete Nussbaum Stiftung bei. Sie fördert Projekte über die Plattform als Partner von gemeinsamhelfen.de.