Merken

Pokale, Urkunden und Geschenke

Stadt ehrt ihre besten Sportler

Das sportliche Talent zeigt sich oft bereits im Kindesalter.

bra

Das sportliche Talent zeigt sich oft bereits im Kindesalter.

Sie sind die besten. Sowohl auf landes- als auch auf bundes- und sogar auf internationaler Ebene überzeugten Eislinger Sportler im vergangenen Jahr. Insgesamt 49 Sportlerinnen und Sportler waren deshalb vergangene Woche zum feierlichen Ehrungsabend in die Stadthalle eingeladen.
Als „Stadt der Vielfalt“ beschreibt sich Eislingen gerne. Unter anderem kommt die Vielfalt beim Blick auf die sportlichen Erfolge zum Ausdruck. Von klassischen Sportarten wie Leichtathletik über Kampfsport und HipHop bis hin zum Westernschießen und Säbelfechten reicht die Bandbreite des in Eislingen betriebenen Sports.
Lob für die Vereinsarbeit
Möglich machen die Erfolge oft die vielen sporttreibenden Vereine in der Stadt, die der Schultes in seiner Rede besonders lobte. „In unseren Vereinen können die Menschen unkompliziert zusammenkommen, Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen“, sagte er. Damit trügen die Vereine dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Der Sport sei ein verbindendes Element jenseits anonymer Wohnviertel, kultureller, sprachlicher oder sozialer Unterschiede.
Los gehen die sportlichen Karrieren oftmals bereits im Kindesalter. Die jüngsten Spitzensportler waren noch im Grundschulalter. Betrieben werden kann der Sport dann zuweilen bis in die Rente, wie unter anderem Tischtennisspieler Rudi Biesen erklärte. Im Interview auf der Bühne verriet er sein Erfolgsgeheimnis: „Immer wieder weitermachen.“ Niederlagen müssten im Laufe einer sportlichen Karriere immer wieder eingesteckt werden. Damit müsse man umgehen. Ferner gelte es, stets in Bewegung zu bleiben und für das regelmäßige Training auch den inneren Schweinehund zu überwinden.
Internationale Erfolge
Biesen zählte an diesem Abend zu jenen Sportlern, die auf internationaler Bühne überzeugen konnten. Er holte Silber im Doppel bei der Weltmeisterschaft der Senioren. Ebenfalls bei Weltmeisterschaften erfolgreich ward die Bodybuilderin Julia Scherle. Sie holte Gold bei Mr.&Mrs.Universe Klasse Figur. Gleich zweimal Gold bei einer Weltmeisterschaft errang Katrin Borovikov im Kickboxen.  bra