Kompetente und motivierte Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Schülerinnen und Schüler fit für zukünftige Herausforderungen zu machen. Die HOPP FOUNDATION schafft in ihrem Stipendiatenprogramm für Studierende an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Anreize für die Lehramtsausbildung im Fach Informatik. Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten schon von Beginn ihres Studiums die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Lehre zu sammeln und Unterrichtskonzepte und Lehrmittel unter dem Eindruck ihrer Lehrerfahrung zu entwickeln. Das Programm beinhaltet neben dieser ideellen Förderung eine finanzielle Unterstützung.
Eine ganze Woche lang waren Gepa Häusslein und Anja Romberger mit ihren Stipendiat:innen im Zuge des diesjährigen Sommercamps zum Thema „Informatik trifft BNE“ bei uns in der KLIMA ARENA. In diesem Zusammenhang haben die Stipendiant:innen spannende Unterrichtskonzepte entwickelt. Beispielsweise wird es spannende Materialien für die 7. Klasse zur Programmiersprache Scratch und Recycling, bzw. regionaler und saisonaler Ernährung geben. Für die Kursstufe werden interessante Stunden zum Thema SQL-Datenbanken und klimafreundlichen Ernährung entwickelt. Die Materialien werden auch bei uns in der Klima Arena verprobt. Wahrscheinlich schon in unserem Herbstcamp in den Herbstferien.