Merken

Stimmen zur Fastenzeit

Umfrage: Wie halten es Bad Schönborner mit der Fastenzeit

Umfrage: Wie halten es Bad Schönborner mit der Fastenzeit, wenn z. B. viele leckere Eissorten von Eisbär bis Dubaischokolade zum Schlemmen verführen.

cm

Umfrage: Wie halten es Bad Schönborner mit der Fastenzeit, wenn z. B. viele leckere Eissorten von Eisbär bis Dubaischokolade zum Schlemmen verführen.

24 Grad zeigte das Thermometer im Auto am vergangenen Wochenende an. Bei herrlichstem Wetter und strahlend blauem Himmel waren die Menschen unterwegs, dem Duft nach wurden die ersten Grills angeworfen und nicht wenige nutzten den Ausflug für einen Zwischenstopp in der Eisdiele. 

In Mingolsheim hat das Eiswerk schon geöffnet und lockt mit Sorten wie Mozart oder Salty Peanut. In Langenbrücken in der Konditorei Groß gibt es die kalte Köstlichkeit ebenfalls in immer neuen Kreationen wie Eisbär – wohl zu Ehren des berühmten Nachwuchses im Karlsruher Zoo – und sogar Dubaischokoladenfans kommen mit einem kleinen Aufschlag auf ihre Kosten. Doch eigentlich hat für Christen die vorösterliche Fastenzeit begonnen. Sie meint nicht nur den Verzicht auf Genussmittel, sondern auch eine Unterbrechung von Gewohnheiten. Wie jedes Jahr haben wir uns bei einer kleinen Umfrage umgehört, wie es die Menschen mit der Fastenzeit halten, und zwar dort, wo man Tag für Tag entscheidet, was im Wagen landet oder nicht und ob man den Weg über den Süßigkeiten- oder Spirituosengang nimmt oder direkt zur Kasse geht: im Supermarkt. 

„Gerade habe ich in der Tat darüber nachgedacht, dass ich gerne einmal wieder ein Basenfasten machen würde“, sagt Heidrun Kaiser. Doch so alleine fehlt ihr ein bisschen der Antrieb. „In der Gruppe macht es einfach mehr Spaß und man ist motivierter, wenn man sich austauschen kann“, sagt die 69-Jährige, die früher die Volkshochschulkurse in Mingolsheim organisierte. So hatte sie auch vor Jahren an einem solchen Kurs teilgenommen. „Vielleicht wird das wieder einmal angeboten“, hofft sie.

Wenn andere anfangen, ist Sascha Frank, vor seiner Heirat unter dem Namen Schneckenburger bekannt, gerade fertig mit dem Verzicht. „Ich habe schon im Januar für vier Wochen auf Süßigkeiten verzichtet“, berichtet der 37-jährige Vater eines 9 Monate alten Babys, der gerade mit der Familie einkauft. Ich habe gemerkt, dass mir die nicht guttun und wollte mir auch beweisen, dass ich die Willensstärke habe. „Mir war danach, und da richte ich mich nicht nach vorgegebenen Zeiten“, meint er. 

„Ich lebe das ganze Jahr bewusst“, sagt der 76-jährige Gerd Dochat, der auch in seinem Alter noch eine hervorragende Zeit beim Nikolauslauf schafft. „Im Laufe der Zeit wurde es immer mehr Gemüse und weniger Fleisch“, sagt er. Das sei ihm nicht nur wegen der eigenen Gesundheit, sondern auch im Hinblick auf die Umwelt wichtig. „Ich faste nicht zu bestimmten Zeiten, aber ich schlage auch nicht an den tollen Tagen über die Stränge“, sagt er. „Die Portionen werden mit dem Aller ohnehin automatisch kleiner“, hat er festgestellt und lacht. 

Eine absolute Verfechterin von gesunder Mischkost ist Martina Laier. „Ich esse das, worauf ich Gelüste habe und das ist immer sehr ausgewogen“, sagt die 66-Jährige. So muss ich auch keine Fastenzeit einlegen, um zu viel Alkohol oder ein Übermaß an Süßigkeiten auszugleichen. 

„Ich faste in diesem Jahr tatsächlich das erste Mal“, sagt Cassandra Medisch. „Dabei verzichte ich vor allem auf soziale Medien wie TikTok“, berichtet die 21-Jährige, sie verzichtet aber auch auf Süßigkeiten wie ihre Leidenschaft Gummibärchen und Schokolade. „Ich habe schon ein bisschen früher angefangen und wollte einfach das weglassen, was mich am Tag zu sehr eingenommen und belastet hat. Und es ist leichter als ich dachte.“ Die gewonnene Zeit investiert sie in Sport, aber auch beruflich ist sie derzeit sehr eingespannt. 

„Wenn die Hose zwackt, dann weiß ich, dass ich kürzertreten muss“, sieht es Alexandra Hees pragmatisch. „Fasten ist nicht mein Ding, ich höre da genau auf meinen Körper“, meint die 52-Jährige. Auch im Bekanntenkreis hatte sie früher öfters gehört, dass gefastet wird, jetzt kaum noch. „Ich weiß nur noch von zwei Kollegen aus Osteuropa, dass sie das jedes Jahr machen“, erzählt sie. Alkohol beispielsweise fällt in dieser Zeit komplett weg. (cm)  

Sascha Frank verzichtete schon vor der Fastenzeit auf Süßigkeiten.

cm

Sascha Frank verzichtete schon vor der Fastenzeit auf Süßigkeiten.
Bewusst leben ist für Gerd Dochat das ganze Jahr über wichtig, auch der Umwelt zu liebe.

cm

Bewusst leben ist für Gerd Dochat das ganze Jahr über wichtig, auch der Umwelt zu liebe.
Matina Laier setzt nicht auf Zwang, sondern auf ausgewogene Mischkost.

cm

Matina Laier setzt nicht auf Zwang, sondern auf ausgewogene Mischkost.
Cassandra Medisch verzichtet in der Fastenzeit auf TikTok und alles, was nicht guttut.

cm

Cassandra Medisch verzichtet in der Fastenzeit auf TikTok und alles, was nicht guttut.
Alexandra Hees hört auf ihren Körper, wenn es darum geht, mal kürzerzutreten – und nicht auf den Kalender.

cm

Alexandra Hees hört auf ihren Körper, wenn es darum geht, mal kürzerzutreten – und nicht auf den Kalender.
Heidrun Kaiser sucht Gleichgesinnte zum Fasten.

cm

Heidrun Kaiser sucht Gleichgesinnte zum Fasten.
PreviousNext